77 12.-15. Jahrhundert
Prenzlau(UM), Stadtansicht. Blick von Süden über den Unterückersee auf das Altstadtgebiet. Wichtigstes Wahrzeichen der Stadt ist seit dem Mittelalter die imposante St. Marienkirche, die als ein herausragendes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik gilt.
Wittstock/Dosse(OPR), Stadtbefestigung und Bischofsburg. Seit dem 13. Jahrhundert die Burg als Wohnsitz der Havelberger Bischöfe ausgebaut und die Stadt umfangreich befestigt. Bis heute in eindrucksvoller Geschlossenheit bewahrt.