Anfuhre des Holtzes nicht ſo weit/ nemlich 7, Meilen aus der Voͤhlgaſtiſchen Heyde bis Fehr Bellin thun dörfften; Sondern die Anfuhre auff einen kuͤrzern Weg verrichten konten/ worinnen auch die Churfüͤrſtl. Herꝛſchafft gnaͤdigſt conſentiret/ laut Beylage) No 1 4. den 9. Octobr. Anno 1 656. Da mit dem aüßdruͤcklichen Bedinge/ daß dem alten Herommen in keinerley wege hierdurch præjudiciret werden ſolte. Inmaſſen denn auch die von Saldern nicht allein in Anno I er laut Beylagen to. I&, den 13. Marti. N“ 1 A den ı 5. Arbe Anno 1657. Sondern auch in Anno 1668. laut Beylage Niro. 2 6. den 6. Martii 1668. Item Anno 1676. laut Beylagen 8 1 I. Decembr. 1676. Item Neo. 4 3. den 24. Januarii Niro. 55 den 5 kahn Anno I 677.| An ſtat des Enchen Holtzes Geld zahlen laſſen/ und iſt vor ſolch Geld in den Ruͤppiniſchen und Belliniſchen Heyden ander Eychen Holtz gekauffet worden.
3. Das Eychen⸗ und Kiehnen⸗Oberholtz zu ſolcher Bruͤcke aber/ als nemlich zu der Zugbruͤcke/ Thorwege/ Balcken/ beſchlagene Bruͤckhoͤltzer oder Bahlen/ c. Imgleichen das Damſholtz zu dem gantzen Damm/ an Eychen/ Kiehnen/ Elfen/ Rieſtern und dergleichen Dam̃hoͤltzer/ Muß aus den Hoͤltzungen/ ſo zu die Haͤuſer Crem̃en und Frieſack gehoren/ benanntlich/ den groſſen Zotzen und denen im Belliniſchen gelegenen/ auch andern Hoͤltzungen bis an den Flatowiſchen Damm/ laut zweyer Abſchiede
Nr. g. den 3. Maji, Anno 1645. Niro. J I. den 1. Juni, Anno 1654. Item: Niro. 2 O. den 1 2. Martii, Anno 1660. Neo. 2 I. den 9. Auguſti, Anno 1661. No.* 45 30. juli, Anno 1663. No. 2 g. den 20. Martii N29. den 25. Mans Ano 1673. Von denen von Bredow/ und andern/ an ſolchen Hoͤlgungen intereſſirten, abgefolget Ca Geſtalt denn 10 alten