Druckschrift 
Beschreibung Des Fehr-Dammes Zu FehrBellin : 1. Wie lang der Fehr-Damm ... erhalten werden muß. 2. Wer die Materialien an Sand und Steinen ... lassen muß. 3. Welchie die Anfuhre zu thun schuldig. 4. Auch welche bey Erbawung der Brücke Hand-Dienste thun müssen. 5. Und welche dahingegen von dem Brükken-Gelde befreyet seyn / Beschrieben in Anno 1645. durch den domaligen Churfürstl. Amptschreiber Herr Johann Kochen. In Anno 1664. Revidiret/ durch die domalige Beampte/ mit Zuziehung des Zollverwalters/ Johann Schneiders. Und in Anno 1680. abermal Revidiret ... und wieder in richtigen Stand gebracht ...
Entstehung
Einzelbild herunterladen

alten Herkommen gemäß/ das Ampt Bellin/ beſage obbe­meldten Abſchieds No A 3 I. Juni, Anno 1654. Ns. 3 6. den 28. Novembr. N 37. den 4. Anno 1676,

Das Baw⸗ und Damm⸗Holtz in denen obbemeldten Hoͤltzungen/ ohne Anweiſung allein außzuſuchen/ auch mit dem Ampts⸗Eiſen allein anzuſchlagen/ befugt iſt. Wie denn auch das Ampt Bellin/ laut Beylage N25. den 3. Januarii, Anno 1667, Erinnerung gethan/ als auff den groſſen Zotzen die intereſ­| fenfen 200. Ringe Staff Holtz ſchlagen laſſen/ und verhan­| deln wollen/ daß die Hoͤltzungen nicht dadurch verwuͤſtet werden moͤchten. 2 NB. Es hat zwar der Herꝛ General⸗Major Luͤdicke zu Voͤhle­fantz das Bruͤck⸗ und Damm Holtz abfolgen zu laſſen in Anno 1663, verweigern/ und Pfändung thun wollen:ber ſein eigenhaͤndiges Schreiben an die Churfuͤrſtl. Ampts­Lammer/ laut Beylage N 20. den 12. Martii, Anno 1660. darin er ſich beſchweret/ daß von ſeinen Unterthanen/ wel­che einig Getrayde nach Wittſtock gefůͤhret/ das Brück Geld gefordert worden/ beſaget außdruͤcklich/ daß er nebſt den latereſſenten von Bredowen/ aus ihren Hoͤltzungen das Holtz zu Erbawung der Brucke/ wie auch des Zoll­hauſes/ her zu geben/ und ihre Unterthanen/ fo ſie im Laͤnd­den Sellin wohnend haben/ den Damm zu beſſern ſchul­ig waͤren. Es iſt auch/ laut Beylage N 23. den 30. Julu, Anno 166g. im geheimen Rath verabſcheidet worden/ daß je und alle­wege ſolch Baw⸗ und Damm⸗Holtz von ihnen unweiger­lich muͤſſe abgefolget werden. | N;. Imgleichen hat auch der Commiſſarius, Her: Hanß Chri­ſtoff von Bredoſv/ in Anno 1676. ſich verweigern wol­len das Holtz zu der Brücke aus den Zotzen abfolgen zu laſſen/ weil er/ laut Beylage 2. den 3. Junii, Anno 1663. mit Sr. Churfürſtl. Durchl. wegen überlaſſung der hohen Jagt in dem Zotzen auff gewiſſe Maſſe contrahiret; Als aber aus ſolchem Contrack. nicht beygebracht werben Fön nen