Druckschrift 
Beschreibung Des Fehr-Dammes Zu FehrBellin : 1. Wie lang der Fehr-Damm ... erhalten werden muß. 2. Wer die Materialien an Sand und Steinen ... lassen muß. 3. Welchie die Anfuhre zu thun schuldig. 4. Auch welche bey Erbawung der Brücke Hand-Dienste thun müssen. 5. Und welche dahingegen von dem Brükken-Gelde befreyet seyn / Beschrieben in Anno 1645. durch den domaligen Churfürstl. Amptschreiber Herr Johann Kochen. In Anno 1664. Revidiret/ durch die domalige Beampte/ mit Zuziehung des Zollverwalters/ Johann Schneiders. Und in Anno 1680. abermal Revidiret ... und wieder in richtigen Stand gebracht ...
Entstehung
Einzelbild herunterladen

worden. Gelanget dannenhero mein Dienſtfreundliches Erſuchen und Bitten/ mir bey Zeigern ein Befehl an den Zoͤll­ner zu Fehr Bellin zu uͤberſchicken/ daß er hinfüro meine Unter­thanen/ fo ich über die Fehre ſchicke/ oder ſie ſelber vor ihre Perſon hinuͤber fahren/ ohn einen Anſpruch des Bruck Geldes pas- und repaſſiren laſſen. Solches umb meine hochgeehrte Herren zu verſchulden/ erkenne ich mich williger dann willig. Signatum Behlefautz den Meiner hochgeehrten Herren

12. Marti, 5 1660. Dienſtbeflliſſener

) n Y Die Churfwſliche Amps Marcus von der Luͤtke. Cammer zu Coͤlln an der 1'| Spree 21.

riderich Wilhelm/ Churfürſt/ e.

S Getreuer/ alldieweil aus der von Bredowen Gehoͤltze nicht allein das Oberholtz/ ſondern auch was man zu den Lehnen benoͤhtiget/ zu der Belliniſchen Bruͤcken hergegeben werden muß/ und der Obriſte Marcus von der vütke gleicher geſtalt Theil an den Bredowiſchen Heiden hat/ So wird dir hiemit befohlen/ aus angeregter Urſache/ von deſſen Leuten und Unterthanen wann ſie zu ſeinem des Obriſten/ Korn⸗Fuhren oder andern ihm ſelbſt zuſte­henden Sachen gebrauchet werden/ gegen allmahlige producirung fein des Obriſten Zettuls/ das Bruͤcken­Geld nicht zu fordern/ Was aber ſeine Unterthanen auſ­ſerhalb dem Laͤndelin Bellin wohnhafft betrifft/ muͤſſen ſelbige/ wann ſie ihr eigen Korn oder Sachen über die Belliniſche Brücke fuhren/ das gewöhnliche Bruͤcken­Geld entrichten/ hiernach du dich zu achten/ Geben Köln an

der Spree/ am 9. Auguſt. Anno 1661, 0

An den Zoͤllner zu Bellin/ Jo­hann Schneidern.

Niro. 22.

Su wiſſen ſey hiemit jedermaͤnniglich/ daß nachdem Seine Churfürſtl. Durchl. zu Brandenburg/ ꝛc. unſer gnaͤdigſter Herꝛ/ ſich über die von Bredow und We. W 0