Druckschrift 
Die Werder'schen Weinberge : eine Studie zur Kenntniss des märkischen Bodens / von Ernst Laufer
Entstehung
Seite
19
Einzelbild herunterladen

Ei

Wr

[309] Geognostische Verhältnisse. 19

Auch folgende Zinkographie lässt fast saiger stehende, oben

sich abtrennende Thonbänke!) erkennen. Bei dem Anblick der

Grubenwände in den Erdebergen versteht man auch den häufig auftretenden Wechsel von dünneren und mächtigeren Mergelsand­

bänken im Diluvialsand, wie er sich in vielen Grundstücken findet.

Thongrube am Nordfusse des Kesselberges.

| |

Thonmergel. Spathsand, Durch steiles Einfallen der Schichten ist ferner das räumlich sehr beschränkte Auftreten mancher Mergelbänke zu erklären. So konnte z. B. am Abhange des Galgenberges das rasche Ver­

schwinden des Unteren Mergels an der Oberfläche durch Bohrungen

1) In den sandigen Einlagerungen finden sich hier zahlreiche Exemplare von

Valvata(siehe S. 7). I*

&