Druckschrift 
Die Schlacht bei Kesselsdorf : Vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin zur Feier des Friedrichstages 1904 (mit zwei Plänen in Steindruck) / von v. Lindenau
Entstehung
Seite
40
Einzelbild herunterladen

Abgangs N Eingangs Kurzer Inhalt ö

Zeit Ort Zeit Drt

6. 12. Bautzen Der Fürſt foldie Operationen 9.12. Torgau 80 nicht ohne expresse ſchriftliche

morgs. ordre sistiren.

Korreſp

Nr. 2093 Anm

Bautzen Der Fürſt ſoll, ſobald er mit 10/12. Torgau fertig iſt, ſogleich nach

zem Feind auf den DHali er König mahnt zur Eile.

Bautzen Der König unte rſtellt das 10/12. Torgau Drl. II Lehwaldſche Korps dem Fürſten, der S. 431, den Sachſen zwiſchen dem 9. und Pol.

12. auf den Hals gehen und ſie nach Korreſp Böhmen hineinjagen ſoll. er König Nr. 2095 erinnert nochmals:Es kommt bei der

Sache hauptſächlich auf die Geſchwindig­

keit an.

Antwort auf das Schreiben des vom 7. 12.(Nr. VIII.

19. 9. 12. Bautzen Der König iſt extrem frappiret 10.12. Torgau Drl. II

über die Saumſeligkeit des Fürſten S. 483, und ſeine Abſicht, die Elbe bei Pol. Torgau zu überſchreiten. Er fordert Korreſp den Fürſten mit äußerſt ſcharfen Worten Nr. 2098 auf,feine ordres zu exeentiren. Dies Schreiben wird durch den Hauptm. v. Oelsnitz überbracht, der beim Fürſten bleiben und nach der Intention des Königs agiren ſoll.

Antwort auf das Schreiben des Fürſten vom 9.12.(Nr. IX.) 20. 10. 12. Bautzen Der König ſchwächt ſeine ſcharfen Be: merkungen in dem Schreiben vom 9.12. etwas ab, erſpart dem Fürſten aber nicht den Vorwurf, daß ein affront, der Lehwald bei Meißen träfe, Schuld Korreſp. des Fürſten ſei. Nr. 2099 / 6 Kamenz Nach dem Eintreffen der Schreiben des 12/12. Meißen Pol. Fürſten vom 10/12.(Nr. X. und XI.) Korreſp. ſucht der König den Fürſten zu beruhigen. Nr. 2104 Er verſichert ihm, daß er keinen Haß gegen ihn habe, und verlangt, daß der Furſt am 14. auf dem linken Elbufer nach Dresden marſchieren und am 15. darauf gehen ſolle.