Abgangs 3 Eingangs I. Kurzer Inhalt Quelle
Zeit Drt Zeit Ort
———
Torgau Der Fürſt will ſo bald als möglich, 9/12 Bautzen Kania wie befohlen, auf Meißen vorgehen. ſpät S. 35 Er eniſchuldigt fein Zögern mit Ver⸗ nachts pflegungsräcſichten.„Es hat nicht
eher fein können, weil erſt Morgen Abend
für 3 Tage Brod wird fertig ſein.“
Antwort auf das Schreiben des Königs
vom 8./ 12.(Nr. 18): Torgau Der Fürſt will am 11. bis Strehla 2. Kamenz SEE
vorgehen, am 12. vor Meißen ein treffen, um„der hohen Intention und dem Befehl des Königs nach Möglichkeit nachzuleben“.
G. Ss 23. S. 211, Dil. II D IS
Antwort auf das Schreiben des Königs vom 9. 12.(Nr. 19):
D V
er Fürſt verwahrt ſich gegen 11/12. Kamenz Kania die Vorwürfe des Königs und„kann S. 42, nicht anders glauben, als daß der König G. St. W. einen beſtändigen Haß gegen ihn S. 211 .
Torgau
XII. 13.12. Meißen Der Fürſt erbitte t nochmals„po- 13. 12. Königs⸗ G. St. W. sit ve ordres“, wohin und wie weit mittgs. brück S. 216, er marſchieren ſoll, damit er nicht aber⸗ Orl. II mals beſchuldigt werde, den Befehlen des S. 436 Königs zuwider gehandelt zu haben.: 818
/// DE
XIII. 13./12. Meißen,, man, n. Meldung über den Ueberfall auf die Regimenter Holſtein und Roell. 14 3 brück S. 440 nachts|
Königs⸗ Orl. Il,
Gedruckt in der Königlichen Hofbuchdruckerei von E. S Mittler& Sohn, Berlin SWız, Kochſtraße 686- 71.