Teil eines Werkes 
1 (1912) Sagen
Entstehung
Seite
8
Einzelbild herunterladen

8

stets mit neuen Bitten belästigt haben. Bald wollte er dies, bald das an dem Hause noch gemacht haben. Schließlich quälte er den König noch damit, daß er gern allerhandVerzierungen" angebracht haben wollte. Der König hieß ihn gehen, indem er sagte, er werde schon für passende sorgen, und gab nun, erzählt man, dem Baumeister den Befehl, eben jene 99 Schafsköpfe an der Fassade des Hauses anzubringen. Bestürzt kam der Mann, als dies geschehen, zum König gelaufen. Der aber fertigte ihn mit der Bemerkung ab, er habe jaVerzierungen" gewollt. Daß sie nicht nach seinem Geschmack wären, dafür könne er nicht, und wenn die Köpfe ihm nicht genügend wären, solle er sich nur selbst noch ins Fenster legen, dann wäre das Hundert voll.

Jetzt sind es aber keine 99 mehr.

Wilhelm Schwartz (Sagen der Mark Brandenburg).

7. Der fliegende Chorschüler.

Eines Tages es war noch zur alten katholischen Zeit verabredeten mehrere Chorschüler an der Marienkirche mitein­ander, daß sie auf den Kirchturm steigen und dort aus den Krähen­nestern, deren sich eine Anzahl dort oben befand, die Eier aus­nehmen wollten. Diesen Versuch führten sie auch aus und kletterten die Treppe hinauf. Als sie oben ankamen, ward zu einem der Schallöcher ein Brett hinausgelegt, das zwei Schüler hielten,' der dritte aber kroch auf diesem Brett hinaus, um in den Ritzen und Spalten des Turmes nach Nestern zu suchen. Er fand auch bald eine große Zahl, gab jedoch seinen Gefährten kein einziges der Eier, die er dort fand. Als sie ihn nun fragten, ob sie ihr Teil nicht erhalten würden, schlug er es ihnen rund ab. Er sagte, er habe sich allein der Gefahr unterzogen, und so wolle er auch allein die Frucht derselben genießen. Da wurden die andern böse und drohten ihm, daß sie das Brett loslassen würden, wenn er ihnen nicht augenblicklich einen Teil seiner Beute abgäbe. Weil er jedoch vor der Ausführung ihrer Drohung sicher zu sein wähnte, sagte er, das sollten sie nur tun, dann würden sie gewiß nichts bekommen. Aber kaum hatte er das gesagt, so ließen jene das Brett los, und der arme Chorschüler stürzte von der Höhe des Turmes hinab.