Teil eines Werkes 
1 (1912) Sagen
Entstehung
Seite
42
Einzelbild herunterladen

42

Da fährt er so einher, als ob er lebend war';

aller Kutscher Muster, treu und fest und grob,

Pfund genannt, umschmeißen kannt' er nicht: das warsein Lob!

2. Mordwege fuhr er ohne Furcht; sein Mut hielt aus in Schnee, Nacht, Sturm und Wasserflut.

Ihm war das einerlei, er fand gar nichts dabei.

In dem Schnurrbart fest und steif blieb sein Gesicht, und man sah darauf kein schlimmes Wetter niemals nicht.

3. Doch rührte man an seinen Kutscherstolz, war jedes Wort von ihm ein Kloben Holz;

woher es auch geschah, daß er es einst versah und dem alten Fritz etwas zu gröblich kam, wessenhalb derselbe eine starke Prise nahm

4. und sprach:Ein grober Knüppel, wie Er ist, der fährt fortan mit Eseln Knüppel oder Mist!"

Und so geschah's. Ein Jahr bereits verflossen war,

als der Pfund einst Knüppel fuhr und guten Muts ihm begegnete der alte Fritz; der frug:Wie tut's?"

5.I nun, wenn ich nur fahre," sagte Pfund, indem er fest auf seinem Fahrzeug stund,

so ist mir's einerlei und weiter nichts dabei, ob's mit Pferden oder ob's mit Eseln geht, fahr' ich Knüppel oder fahr' ich Euer Majestät."

6. Da nahm der alte Fritz Tabak gemach und sah den groben Pfund sich an und sprach:

Hüm, find't Er nichts dabei und ist Ihm einerlei, ob es Pferd, ob Esel, Knüppel oder ich, lad Er ab, und spann Er um, und fahr Er wieder mich."

August Kopisch.