Teil eines Werkes 
1 (1912) Sagen
Entstehung
Seite
118
Einzelbild herunterladen

118

belehnte, auf dem er so glücklich gekämpft hatte. Auf daß sein Name aber nicht mehr fürder an alte Zeit und alten Groll er­innere, erhielt er den Namen Uchtenhagen, weil eruht dem Hagen", d. h. aus dem Walde, zu des Markgrafen Rettung herbeigekommen war.

2. In Freienwalde wohnte zur Uchtenhagenschen Zeit neben dem Kirchhof ein Böttcher, der hieß Trampe. Das Wasser stand damals bis an die Stadt heran, und zwischen Trampes Haus und dem Wasser lag bloß der Kirchhof. Eines Nachts hörte nun Trampe ein Knurren und Winseln, und er trat ans Fenster, um zu sehen, was es sei. Er sah aber nichts als den Vollmond, der am Himmel stand. Er legte sich also wieder nieder und warf sich eben auf die rechte Seite, da hörte er seinen Namen rufen: Trampe!" dreimal. Und dann wurde es wieder still. Und in der nächsten Nacht ebenso. Trampe meinte nicht anders, als er werde nun sterben müssen, und er ergab sich auch in sein Schicksal und dachte:Wenn es wieder ruft, dann wirst du folgen, es sei, wohin es sei." Und in der dritten Nacht rief es wieder. Trampe trat nun auf den Kirchhof hinaus, und als er sich umsah, war es ihm, als liefe was wie ein Hund zwischen den Gräbern hin und her. Er konnte es aber nicht genau sehen, denn das Kirch­hofgras stand sehr hoch. Trampe folgte der Spur, die nach der Wasserseite des Kirchhofs ging, und als er an den Strom kam, sah er einen Kahn, der mit dem Vorderteil im Wasser und mit dem Hinterteil auf dem Trocknen lag. An der äußersten Spitze des Kahns aber stand ein schwarzer Pudel mit zwei Feueraugen und sah Trampe so an, daß dieser dachte:Hier ist Einsteigen das beste." Und kaum saß er da, so fuhr der Kahn, als ob er von hundert Händen geschoben würde, wie. ein Pfeil in den Fluß hinein und über das Wasser fort.

Keiner steuerte, keiner führte das Ruder; aber der Kahn ging rechts und links, immer wie der Pudel den Kopf drehte. So kamen sie bis an den Schloßberg. Der Kahn lief jetzt auf; beide sprangen ans Ufer und stiegen bergan. Inzwischen war es dunkel geworden, der Mond war untergegangen. Aber ob nun der Hund rückwärts bergan lief oder ob er den Kopf nach hinten gedreht hatte, so viel ist gewiß, Trampe sah immer die zwei Feueraugen vor sich, die ihm bis oben hinauf den Weg zeigten. Und als er nun in den Burghof trat, standen da wohl