Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
7
Einzelbild herunterladen

Inhalt Inhaltsübersicht 7

Inh: Inhaltsübersicht

Seite

Vorw Vorwort... 3 Einfü Einführung ‚0.00 15 A CA Grundlagen.... 17 I. ZI. Zur Geschichte der Arbeitszeit............0..0.0.0.0000000000) 18 1 1. Die Einschätzung der Arbeit im Wandelder Zeit.......... 18

2 2. Arbeitszeitverkürzung als historischer Prozeß............ 19

II. Al. Arbeitszeit und Freizeit.........0.0000000000000000004004440 23 1 1. Das Problem der Abgrenzung von Arbeitszeit und Freizeit... 24

2 2. Arbeitszeit, Freizeit und Entgelt....................... 25

3 3. Veränderte Einstellungen zur Erwerbsarbeit............. 27

a) Die These vom Wertewandel....................... 27

b) Mögliche Konsequenzen.........000000000000004400A 29

IN. TI. Technologie und Beschäftigung............0..0.0.0000000000 32 1 1. Formen des technologischen Wandels.................. 32

2 2. Auswirkungen neuer Technologien auf den Arbeitsmarkt.. 34

a) Abnehmende Beschäftigung...........0.0.00000000004 34

b) Zunehmende Beschäftigung........0.0.00000000004444 35

3 3. Tendenzen der technologischen Entwicklung............. 37

IV. AIV. Arbeitsmarkt und Arbeitszeit..............0.0.00000000004000 39 1. 1. Arbeitslosigkeit in Deutschland............0.0.000000000 39

a) Zeitliche Entwicklung der Arbeitslosigkeit............ 39

b) Regionale Schwerpunkte der Arbeitslosigkeit.......... 40

c) Besonders betroffene Arbeitsgruppen................ 40

2. 2. Arbeitslosigkeit als langfristiges Problem?............... 42