Literaturverzeichnis
Heymann, H.-H./ Seiwert, L.:
Heymann, H.-H./ Seiwert, L.: Heymann, H.-H./ Seiwert, L.(Hrsg.): Heymann, H.-H./ Seiwert, L.:
Hoff, A.:
Hoff, A.:
House of Representatives Select Committee on Aging:
v. Hoyningen-Huene, G.: v. Hoyningen-Huene, G.:
Hübner, R.:
Inglehart, R.:
Institut der Deutschen Wirtschaft:
Institut der Deutschen Wirtschaft:
Japanese Confederation of Labour(DOMEI):
273
Gleitender Ruhestand und Tarifrente— Vorteile und Kosten für wen?, Personalwirtschaft 8/82, S. 16—22 Job-sharing, manager magazin 1982, Heft 2
Job-sharing— Flexible Arbeitszeit durch Arbeitsplatzteilung, Grafenau 1982
Wann kommt die flexible Pensionierung? Management-Zeitschrift io 1982, S. 282— 285 Arbeitsmarktentlastung durch Ermöglichung freiwilliger Teilzeitarbeit, in: Kutsch, B./ Vilmar, F.: Arbeitszeitverkürzung, Opladen 1983
Job-sharing als arbeitsmarktpolitisches Instrument, Berlin 1981
Abolishing Mandatory Retirement, Washington 1981
Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten beim Job-sharing-Arbeitsverhältnis, BB 1982,
S. 1240
Job-sharing und Sozialversicherung, BB 1982, S. 1490
Lebensarbeitszeit, Capital 2/83, S. 10f.
Value Change in the Uncertain 1970’s, in: Dlugos, G./Weiermair, K.: Management under differing value systems, Berlin/
New York 1981
Auf dem Prüfstand:
Die Verkürzung der Arbeitszeit,
Köln 1983, S. 11
Gewerkschaftsreport 8/81, Köln 1981, S. 38
To the Realization for Job Creation, Promotion of Measures for Employment Guarantee for Middle-aged and older Workers, Tokio o. J.