Literaturverzeichnis
275
Lecher, W.:
Leontief, W.:
Linke, H./Portner, D.:
Linnenkohl, K.: Linnenkohl K. u. a.: Lehr, U.:
Löwisch M.:
Mayer, B.:
Mayer, E.-G., Winterfeld, R./ Göbel, J./ Seelmann, A.: McCarthy, M./ Rosenberg, G.: Mertens, D.:
Mertens, D.:
Mertens, D./Reyher.:
Miegel, M.:
Aktueller Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten europäischer Gewerkschaften, Gewerkschaftliche Monatshefte 8/83
Die Folgen für Arbeitsplätze und Einkommensverteilung, Spektrum der Wissenschaft 1982, S. 146— 156
Wie leben und arbeiten wir morgen?
Bonn 1987
Neugestaltung der Wochen-Arbeitszeit, Diskussion neuer Modelle, Lohn+ Gehalt 7/83, S. 271— 278
Neugestaltung der Wochen-Arbeitszeit und Arbeitszeitschutz, Betriebs-Berater 11/83,
S. 645— 657
Lebensarbeitszeitverkürzung— Für viele ein Danaer-Geschenk, der Arbeitgeber 1983,
Ss. 73:
Zur Verkürzung der Lebensarbeitszeit, Blick durch die Wirtschaft v. 11. 5. 83
Sie predigt und er zimmert, Job-sharing in der Praxis: Ein Theologen-Ehepaar auf einer Pfarrstelle, Rheinischer Merkur— Christ und Welt v. 14. 1. 1983
BeschFG 1985, Köln 1985
Work-sharing, Kalamazoo, Michigan 1981
Gesamtwirtschaftliche Aspekte der Arbeitszeitpolitik, ZfB 11/79, S. 1927— 1033
Neue Arbeitszeitpolitik und Arbeitsmarkt, Mitt AB 3/1979, S. 263— 275
Der Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren. Perspektiven und Erfordernisse in: Gewerkschaftliche Monatshefte 1985, S. 334— 342 Machtlos gegen den Trend: Wachstum und Arbeitszeit lassen sich nur wenig steuern,
Die Zeit v. 20. 2. 1987, S. 30