1087 Vierter heil, Il. Abth. Von den Seen der Mark Brandenb. ij Kap.
Friedrich Wilhelms zeiten auf veranlaſſng des Hrn. Obriſten von Ahlim, ſonderlich zu fortbringung des Holzes angeleget worden;
und erſtrekket ſtch derfelbe in allen über 5
meilen. Auſſer dieſen iſt noch eine und andere fahrt durch Seen aus den Doͤllen, Lenz, Oberſee und von Jochimstahl und Grimnitz her da man aus dem Grimnitz in die Havel auch in die Oder gelangen kan. Welchergeſtalt man bermittelſt der Jluht auch eine fahrt in die Find und ferner in die Oder angeleget, wodurch man aus der Oder in die Habel und aus der Habel in die Oder kommen kann, ſolches iſt oben den umſtaͤnden nach bemerket worden. fr. Un Ill. Wir wollen aber der oben beliebten ordnung nachgehen, und ſpwohl dieſe, als auch die bon den Fluͤſſen weit ab, und landwaͤrts gelegene Seen hier herſeze n. Der Abendrohtiſche See bei Bulkow, hanget mit dem Scharmuͤtzel vermittelſt eines Fließgens zuſammen.. Der Ahrensdorfiſche See hanget mit dem Lindebergiſchen See zuſammen, von welchem er auch das waſſer bekommt. Der Altehof unweit Lichterfelde 2 meilen von Oderberg hat beſtaͤndig Moraͤnen, welche meiſtens nach Berlin gebracht werden: ſein aber nicht ſonderlich groß. Der Alt Wochow. ſ. Wochow. Der Badingiſche See im Havelland. Der Groſſe Bahlſtab bei Hoͤnoph. Der Kleine Bahlſtab bei Hünow.. Der Bahnitz, bon welchem das Dorf den namen hat, das dabei lieget: gehet durch den graben Klieke vor Brandenburg in die Havel. Der Battelluch bei Gr. Koͤris. Der Bauer See hei Ringenwalde. Das Bauer Seechen bei Kagel. Das Bauer Seechen bei Sputendorf. Der Baumſee bei Birkenwerder.
Baumgartſcher Kirchſee hanget mit dem Meſebergiſchen und Saldowiſchen See zuſammen. ö
Beelendorſiſcher See.
Beke Butzow, ſ. Butzoewn. Beetziſcher See hanget durch einen Jlöͤß
graben mit dem Kremmen ee zuſam
men bermittelſt etlicher Schleuſen. DBeräfee. ACH Bergpfuhl zu Malchow. Berkenwerderiſcher See bei Oranienb.
heißt auch der Bodenſee. J Der Berkhoͤlzer bei Weiſſenſee.
Die Bernauer Bruͤlke heſtehet aus 6 an
einander hangenden Pfuͤhlen oder Teichen.
. 1088 Der Bernsdorfer See hei ein Beeßkow uͤbergelegenen kleinen Done Om namens: ſtoſſet an den Damm der t. Der Gr. Beſtenſche See hanget mit den Kl. Beſtenſchen See zuſammen. Der Beuvin bei Liebenwalde. Der Biegenſche See. S. Hollen. Der Blätter See gehdret nach Garzien e mei ern cher See unweit Rheins,
Blankeſee. S. Hoͤlln.
„Der Bliesdorfiſche, ſonſt auch Treb— niſche See, hat bon dem dahei gelegenen und verſchiedenen Herrſchafften zuſtehenden Dorfe feinen namen. Iſt noch nicht ein halb viertel weges lang, aber von ſo reichem Fiſchfang, daß vor nicht gar vielen jahren bei dem gewöhnlichen jaͤhrigen Fiſchzug ieder von den Theilnehmenden, deren mit der Herrſchafft 17 geweſen, um 96 thlr. Fiſche auf ſeinen theil bekommen, nach dem dortigen wehrt gerechnet: welches zuſammen 1632. ausmachet, in Berlin aber wohl 6 bis 3000 thlr. betragen wurde; weil fie mit netzen von anderthalb zoll breiten maſchen fiſchen, welche alle kleine Fiſche durchlaſſen, und nur groſe wenigſtens anderthalb fuß lange Fiſche Dal
ten koͤnnen, welche in Berlin mit 6. 8. bis
12 gr. bezahlet werden. Auſſer welchem ge, wohnlichen zug nichts deſto weniger täglich gefiſchet wird.; Der Blindepfuhl hanget mit der Fino zuſammen. 1 Der Blindeſchleipfuhl bei Weiſſenſee. Der Boher. S. Kagelſche Seen. De Bodenſee oder Berkenwerderiſche Der Boge, ein ſtehend waſſer im Tellowiſchen Krais, gehoͤret aher nach Zinna. Dr Borg e. Der Botzow ein Ser hei Straußberg, iſt zwar% meile lang, hat auch eine gute ahrt Fiſche: iſt aber wegen der vielen Hufe ten nicht ſonderlich bequem zum fiſchen. Der Brakenſee x meile von Angermün, de, gehöͤret dem Königl. Gymnaſio. Der Brandow.. Der Brandſee bei Garzau. Der Briefenik. Der Brie ßkowiſche See. Der Buchwitz... Büfelpfühle, Biefelpfühle giebts be Reinikendorf fünfe.: Der Gr. Buklkow. ,, A CET, Bulfamchen ſoll wohl das diminuti v4” von Bulkow und fo viel als Bullonchen 2