Alte Dokumente Reichspräsident v. Hindenburg, erfreut durch die Reliefdarstellungen und die wechselnden Eindrücke des Vortrages, verläßt den Ausstellungsraum. In der Vorhalle zeigen ihm die Verleger der Potsdamer Tageszeitung die Gründungsurkunde des altangesehenen Hauses aus dem Jahre 1765. Das Privilegium(S. 13), das damals Friedrich der Große dem Buchdrucker Veltheim ausstellen ließ, ging an die Familie Hayn im Jahre 1793 über. 1813 genehmigte Staatssekretär v. Hardenberg dem Buchdrucker Gottfried Hayn die Gründung der Feldbuchdruckerei und der Feldzeitung (S. 14). Und v. Hindenburg, der Feldmarschall, hat seine helle Freude an dem kriegerischen Buchdrucker— aber noch größere an der ökonomischen Zeit vor 118 Jahren, die einen Disponenten nicht vom Landwehrdienst befreien wollte(S.15), weil der Geschäftsherr nicht den höchsten Steuersatz bezahlte. Mit herzlichem Dank verabschiedete sich der Reichspräsident.
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten