III. Die geognostischen Verhältnisse. 57
Rhizocorallium Jenense Zexx. Hufeisenförmig gebogen oder selten spiral aufgerollt.
Pecten discites SchLotTH. sp.
Lima striata var. lineata(SchHLOTH. sp.)
Gervillia costata ScHLOTH. sp.
Gervillia socialis ScHLOTH. sp.
Gervillia subglobosa Creps.
Monotis Albertiü Gorvr.
Nucula Goldfussi Aus. sp.
? Nucula elliptica Gonpr. Als Nucula? dubia GorLDr. bei KLeDEN, Versteinerg. d. M, Brand, S. 203.
Myophoria vulgaris ScrLotn sp.(Bemerkungen über diese Art
weiter unten.) Myophoria laevigata Avs. sp. Myophoria curvirostris(SCHLOTH.) SEEB, Myacites anceps ScHLOTH Sp. Chemnitzia turris sp. n. Fig. 10. Das kegelförmige Gehäuse von der Windungsart der Chemnitzia scalata zeigt in einer Länge von 14 Mm. 10 Umgänge, deren letzter beinahe 4 Mm. im Durchmesser hat, und deren Seiten kaum gewölbt sind. Chemnitzia scalata SchHrRet. SP. Chemnitzia obsoleta Zvet. sp. Natica spirata SchHLOTH Sp. Syn. Turbo helicites Münst. Natica turbilina Mössrt.
Turbo gregarius SCHLOTH. Sp.
Dentalium torquatum ScHLOTH.
Ammonites Buchii Aus. Ich halte mit dieser Art für ident den Goniatites tenwis Sere.') und habe. auf Grund der Angabe v. SezBacus von dem Vorkommen. der letzteren Art bei Hartmannsdorf 2) den Ammonites Buchii 1865 aus NiederSchlesien citirt®).
1) Zeitsch. d. Deutsch. geol. Gesellsch. IX., S. 24. 2) Zeitsch. d. Deutsch. geol. Gesellsch. XIII., S. 651. 3) Ecx, Ueber d. Format. d bunt, Sandst. u. d, Muschelk,: in Oberschlesien,
S. 141.