PET EEE
188)
Rüdersdorf und Umgegend,
1 F. 3Z.„rothe schaumige Lage“,| sich stellenweise in mehrere| Lagen theilend, in der Tiefe grau,
ten mit_discordanter Parallelstructur, indem sie entweder- oben und unten horizontale, in deı Mitte schräge, oder im oberen Theil der Schicht von oben rechts nach unten links, im unteren von oben links nach unten rechts verlaufende, parallele Streifen von grauem härteren Kalk zeigen, der aber nicht scharfgegen den Schaumkalk absetzt,
gelber Schaumkalk mit vielen Stylolithen und Steinkernen von Myophoria laevigata, mit planer Parallelstructur, indem er viele den Schichtflächen parallele Streifen von grauem dichten Kalkstein enthält, welche indess ohne scharfeGrenze inSchaumkalk übergehen,
grauer dichter oder röthlicher splittriger Kalkstein in Schichten bis zu 3 Z. Stärke,
röthlicher, frisch blauer Schaumkalk, im Einfallen sich bis auf 1 Z. Stärke verschwächend und hier von 2 F. röthlichem Schaumkalk, 3 Z. grauem, dichten, wulstigen Kalkstein und 1:F. 3 Z, röthlichem Schaumkalk überlagert, welche sich ihrerseits nach dem Ausgehenden hin theils ganz auskeilen, theils auf 9 Z. verschwächen,
189)
190)
191)
192) 193)
194)
195)
196)