Heft 
(1975) 22
Seite
453
Einzelbild herunterladen

samen Erkneraner Haus am Rande der märkischen Kiefernheide aus angetreten hat. In diese energiegeladene, zielbewußt vorwärtsstrebende Schar der Erneuerer der deutschen Literatur vor der Jahrhundertwende reihte sich auch der alte Fontane ein. Diese Tatsache allein würde schon genügen, um jener Epoche in der Literaturgeschichte ihren fortschritt­lichen Charakter zu sichern.

Anmerkungen

1 W. Bölsche:Auf dem Menschenstern. Gersbach-Verlag, Bad Pyrmont 1931. S. 329.

2 G. Hauptmann:Das Abenteuer meiner Jugend, 1. Buch, 13. Kapitel.

3 G. HauptmannDas Abenteuer meiner Jugend, 2. Buch, 36. Kapitel.

4 Ebenda, Kapitel 36.

5 Ebenda, Kapitel 36.

6 Ebenda, Kapitel 37.

7 Fontane an\P. Heyse, 9. 3. 1890.

8 Varus:Zur Geschichte von G. Hauptmanns ,Vor Sonnenaufgang, inDas Sprungbrett, 1/2 1912.

9 InVossische Zeitung vom 21. 10. 1889.

10 Fontane an seine Tochter Mete vom 14. 9. 1889.

11 Fontane an Hauptmann vom 1. 1. 1890. ,

12 Th. F.:Krit. Caus. üb. Theater. Hrsg. P. Schlenther, S. 310-313.

13 In E. HeilbornDas Fontane-Buch, Berlin 1921, S. 182.

14 In Briefwechsel Fontane. 2. Sammlung. Bd. 2 (1910), S. 325. Brief an O. Brahm

vom 27. 9. 1894.

15 Br. Wille:Erinnerungen an G. Hauptmann und seine Dichtergeneration, in W. HeynenMit G. H., Berlin 1920, S. 90.

16 Julius Hart:Friedrichshagen, inVelhagen u. Klasings M. H., 33. Jg., 1918/19. S. 652-656.

17 Julius Hart:Wir Friedrichshagener, inBerl. 111. Nachtausgabe v. 7. 7. 1930.

18 Br. Wille, a. a. O., S. 90.

19 A. v. Hanstein:Das jüngste Deutschland, Leipzig 1901, S. 164.

20 Br. Wille, a. a. O., S. 104.

21 W. Bölsche, a. a. O., S. 320.

22 Br. Wille, a. a. O., S. 106.

23 Zitiert aus E. HilscherG. Hauptmann, Berlin 1969, S. 83.

24 Julius Hart:Wir Friedrichshagener, inBerl. 111. Nachtausgabe v. 7. 7. 1930.

25 W. Bölsche, a. a. O., S. 320.

26 Br. Wille:Aus Traum und Kampf, Berlin 1920.

27 Br. Wille:Der Glasberg, S. 451.

23 W. Bölsche:Die Mittagsgöttin, Diederichs, Jena 1905, Bd. 2, S. 308.

20 W. Bölsche:Auf dem Menschenstern, S. 341.

453