K
Nach einer Radirung von Professor I. L. Raab in München in Holz geschnitten. (Verlag der Montmorillonschm Kunsthandlung in München.)
der Maler des Genies, der geistigen That geworden, nicht in ihrer prunkhaften offiziellen Erscheinung (wie die frühere Zeit die Darstellung solcher Männer forderte), sondern in der individuellsten subjektivsten Persönlichkeit.
Das ist es, was uns an jenen Bildern eines Moltke und
Döllinger, eines Gladstone und Richard Wagner so eigenartig fesselt; wir sehen Aug' in Auge den Menschen, und darum wird die Galerie berühmter Zeitgenossen, wie Lenbach sie in anspruchsloser Weise allmählich gesammelt hat, mit der Zeit ein Schatz für unsere Nation sein.