388
Weber <Land und Meer.
M 24
WH.UU
4
höchstens drei Prozent Cer. Besonders nuf dieses letzte Verhältnis ist die Vortrefslichkeit des Auerlichtes begründet.
Die Arbeiterin, welche die
ausführt, muß ihre Hände und Arme beim Durchziehen des Gewebes durch die Flüssigkeit mit langen Handschuhen schützen; und so erscheint die Versammlung dieser Arbeiterinnen gleichsam als eine Parodie ans das seinerzeit vielgenannte Herkomersche Porträt der Miß Grant. Ter Strumpf
psängt an der Stelle, wo der Tüll ihm Festigkeit verleiht, einen Asbestfaden zur Aufhängung.
Eines unsrer Bilder zeigt einen Saal, in dem sich das „Veraschen" der Strümpfe vollzieht. Vor jeder Arbeiterin befindet sich ein drehbares Gestell, auf dem eine große Anzahl eigentümlich gearteter Brenner angebracht ist. Die Flammen, die aus ihnen heraustreten, brennen nicht nach oben, sondern nach unten. Das wird dadurch bewirkt, daß in die Leitungen nicht nur Gas, sondern auch Preßluft Antritt, die die Flamme zwingt, sich zu neigen. Ein großes Preßlustreservoir im Veraschungssaale führt fortdauernd den Brennern neues Material zu.
Die Arbeiterin stülpt den an seinem Tüllende fest vernähten Strumpf über ein Gestell und setzt ihn dein Einflüsse der Flamme ans. Das Baumwollgewebe verkohlt. Die imprägnierten seltenen Erden aber verbinden sich mit dem Sauerstoff der Lust und bilden ein unverbrennbares Produkt: das Oxyd der seltenen Erden. Um die Arbeiterinnen vor der Wärmestrahlung der heißen Flamme zu schützen, sind in Gesichtshöhe Glasscheiben ausgestellt, durch die sie ihre Handhabung beobachten können.
In jedem industriellen Betriebe giebt es gewisse Dinge,
geführt werden, erfolgt aber auch durch Maschinen von eigenartiger Konstruktion. Die Anbringung von Tüll ist geboten, um dem Strumpfe einen festeren Teil zu verleihen, an dein er so widerstandsfähig ist, daß er die Aufhängevorrichtung aushalten kann. Damit haben die Vorbereitungen ihr Ende erreicht, und das Gewebe geht nun dem wichtigsten Prozesse entgegen: es wird imprägniert.
Die für die Beleuchtung wichtigsten seltenen Erden, von denen wir bereits oben sprachen, sind Thorium, Lanthan, Nttrinm, Zirkon und
dann energisch hervortritt, wenn man sie nicht einzeln, sondern in bestimmten Mischungen verwendet. Tie Strümpfe der Auer-Gesellschaft empfangen