1855
Robin Hood brach auf von Barensdale,
Es war um die Abendzeit,
Die Vögel hüpften und sangen Und gaben ihm das Geleit.
Da kam ein Bettler über den Weg,
Ohne Messer und ohne Gehäng,
Er trug nur einen Knotenstock Von absondrer Dick und Läng.
Und einen Mantel trug er dazu (Ein ungestaltenes Ding),
Der 20mal an der dünnsten Stell Um Glieder und Leib ihm ging.
Und ein' Mehlsack auch, bis zum Platzen voll. Gehörte zu seinem Kostüm,
Er trug ihn, angeschnallt um den Hals,
An einem ledernen Riem.
Und zum letzten beschirmten seinen Kopf Drei Hüte von filzenem Stoff,
Es war ihm gleich, ob die Sonne schien Oder Regen vom Himmel troff.
Gut-Robin trat ihm in den Weg Und lud ihm zum Stehen ein.
Er dacht: hatte je ein Bettler Geld,
So muß es dieser sein.
„Halt an, halt an und gönn mir ein Wort,
Halt an und sprich eine Weil",
Der Bettler tat als hör er nicht Und wollte vorüber in Eil.
„Oh, nicht so rasch", rief Robin da,
„Wir plaudern in guter Ruh",
Der Bettler aber brummte:
„Ich hab keine Lust dazu.
Ich hab noch weit bis in mein Quartier, Und es dämmert schon und wird spät,
Und wer nicht da ist (so sagt meine Frau), Ohne Suppe zu Bette geht."
8