Seit achtundachtzig im Lande gebricht;
Die Steuern und Kanzeln, womit ihr uns quält, Beim Himmel,
Die sind es nimmer, die uns gefehlt.
Und wollt ihr wissen, was uns fehlt?
Gülden Korn in die Scheuer und Gülden ins Haus Und alle Whigs zum Lande hinaus Und den Prinzen zurück und den König gewählt. Beim Himmel,
Das ist es, das ist es, was uns fehlt.
Und wollet ihr wissen, was meist uns fehlt? König Jakob wieder in Edinburg-Schloß Mit funfzigtausend zu Fuß und zu Roß Und vorbei die Wirtschaft, die uns gequält.
Beim Himmel,
Das ist es, was zumeist uns fehlt . 8
1856
Oxford (Magdalen-College)
Hier ruh ich, wo im Schattendach Schon Tausende vor mir geruht.
Natur, Kunst, Geschichte.
Ich hört es sprechen und flüstern
um mich her, als könn
man das rechte Wort vernehmen.
Mir war, als müß an solcher Stelle Des Wissens reinste tiefste Quelle Von selbst in jede Seele ziehn.
Und doch was geschieht? nichts.
Den Geist, den Zauber, der hier waltet,
Versteht nur wiederum der Geist.
Nur einer unter tausend
Versteht hier, was hier wirkt und webt.
Und versteht dann das Rad, das draußen brausend Unter dem Raunen Alt-Englands lebt.
Der Rest, zufrieden mit dem Wissen,
Das überall man lernen kann.
Zieht heim und schlägt die Kopfkissen Und betet — seine Götter an . 9