Heft 
(1988) 45
Seite
11
Einzelbild herunterladen

1857 (?)

König Waldemars Braut, Schneewitt (Litti) ist tot. Er führt sie mit sich. Ein Ritter findet den Zauberring und trägt ihn. Er wird König Waldemars Freund u. Seele. Die Liebe des Königs drückt ihn. Er schenkt den Ring der Kirche, ein Mutter-Gottesbild wird damit geschmückt. Der König wird fromm; er betet tagaus tagein in der Kirche. Mönche tragen das Bild über das Heidemoor. Der Ring fällt auf die Heide. Der König will sterben.Begrabt mich auf dem Gurre-Moor."

Sir Caulin. (Siehe English Ballads) Sie ziehen mit dem König.Wo ist Sir Caulin?" Der ist krank, er liebt Euer Töchterlein. Da lacht der König u. ruft sein Kind;Geh zu Caulin u. bring ihm Brot u. Wein." Die schöne Christabell, begleitet von vier ihrer Frauen, geht zum Ritter und spricht:Steh auf, wer spottet dein; du liebtest mich.Ich bin krank, o küßtest du mich, so würd ich wohl gesund." Sie trat zu ihm. Er küßte ihre Hand, sie küßte ihn auf den Mund: da war wohl krank das Königskind, der Ritter war gesund.

Am Waldstedter-See. Der Dampfer will fort. (Beschreibung.) Ein Handwerks­bursch kommt, er will mit, aber ihm fehlen 2 Kreuzer; der Capitain weist ihn ab. Das Schiff zerspringt; der Bursch sieht es vom Ufer aus usw.1 0

1857

Rittmeister v. Wakenitz

Klapp, klapp durch 7 Reifen

Springt er......iim Flug,

Die Fetzen und die Streifen,

Sie hängen drum herum.

Klapp, klapp durch die Colonnen, Klapp klapp durch das Quarre,

Die Schlacht ist genommen __11

1863

Hans Sachs

Drei Linden schauen ins Fenster hinein. Am Giebel spielt ein Rosenschein,

Da muß es sein,

Tritt ein. 12

11