Heft 
(1988) 45
Seite
12
Einzelbild herunterladen

1868 (?)

Es war einmal ein Kater,

Der knurrte täglich sehr.

Da sprach zu ihm sein Vater,

Komm Söhnchen einmal her.

Er machte ihm den Buckel krumm Und gab ihm einen Maulkorb um Und steckt ihm Kopf und Schnauz hinein, Auf daß er lerne höflich sein. 1 3

1870

O Frühling komme, komme bald.

Die Seel ist müd und matt

Und bringst du keinen grünen Wald,

O bring ein grünes Blatt.

Die Erd ist kahl und winterhart,

Ihr Puls ist müd und matt,

Am Baume schaukelt hin und her Ein allerletztes Blatt.

Ich seh es schon den dritten Tag,

Es schwankt und .... und bebt.

Wie lange noch, ein Stoß, ein Schlag Und es hat ausgelebt.

Es fällt, die Winde wie im Spiel Sie heben's wieder empor,

Es ist nur Schein, es ist nur Spiel. Und fallen muß es doch . 14

1871

Am Himmel des Tages letzter Schein, Am Strande das erste Licht,

Die Fischer waren in See (?) hinein,

In Lüften kein Ton,

Der Strand . .. leer

In Lüften kein Ton, in Lüften kein Ton Und es rauscht das ewige Meer.