Nr. 24 [Postkarte] 01
Berlin, 1. März, 96. W. Margarethenstr. 1
Hochgeehrter Herr Doctor!
Eben habe ich Ihre Charakteristik Storm's 62 zu Ende gelesen; sie ist vortrefflich u. macht so sehr den Eindruck des Wahren, eben weil Sie sich nicht scheuen, seiner kleinen Schwächen u. Ihrer innerlichen Differenz Erwähnung zu thun. Nun glaubt man Ihnen auch alles Andre, das viel mehr bedeutet u. viel höher steht. Köstlich ist die Scene bei Kranzler. 63 Der Brief Mörike's, aus dem Storm Ihnen eine Stelle mittheilt,6 4 i st (1889) in der „Rundschau" abgedruckt worden, so daß sich hier gleichsam die Kette schließt; ich habe in einer Anmerkung darauf hingewiesen. Morgen oder übermorgen werden Sie die Correctur der ersten drei Capitel erhalten u. ich freue mich von ganzem Herzen auf ihr Erscheinen.
In aufrichtiger Hochschätzung, D. Julius Rodenberg.
Nr. 25 [Postkarte]
Berlin, 3. März 1896. W. Margarethenstr. 1
Hochgeehrter Herr!
Vielen Dank für Ihren gestrigen lieben Brief, 65 in dem die Goschen betreffende blaue Nachschrift mir besonders interessant war. In der That kann er mit dem „great German statesman — not Prince Bismarck" nur unsren Bernhardi 66 gemeint haben, der ihm (Goschen) bei der Gelegenheit ja auch ein schönes Compliment macht. Offenbar haben die englischen Zeitungen davon Notiz genommen, was uns für die Nichtbeachtung Seitens der deutschen trösten muß. — Auf S. 4 der Correctur geben Sie dem Historienmaler Ewald den Vornamen „Ernst". Seine Tochter, Gemahlin des gegenwärtigen Prof. Ernst Ewald, Direktor am Kunstgewerbe-Museum, sagt mir aber, daß ihr Vater, der von Ihnen erwähnte Tunnelmann, nicht Ernst, sondern ich glaube August, jedenfalls A. 67 geheißen habe. Vielleicht kann ich Ihnen bis morgen das Genauere mittheilen. Aufrichtig ergeben
Ihr D. Julius Rodenberg.
Nr. 26 08
Hochgeehrter Herr Doctor!
Berlin W„ den 13. März, 1896
Im Maiheft bin ich durch Akademie-Jubiläum, Immermann-Centenarium 69 u. andre Nothwendigkeiten ein wenig im Raume beschränkt u. möchte deswegen nur ein Capitel des Tunnels bringen: hierzu, wenn Sie beistimmen, scheint mir
37