Heft 
(1993) 55
Seite
22
Einzelbild herunterladen

V

Neue Preußische [Kreuz-] Zeitung" Nr. 305, 31. Dez. 1862; gezeichnet ,,-n".

Das bekannte Bild Gustav Graefs 51 ,Vaterlandsliebe" 52 , das während der letzten Ausstellung so viel Beifall und Zustimmung fand, wird, wie wir vernehmen, eine Rundreise in unseren östlichen Provinzen antreten und in Stettin, Danzig und Königsberg ausgestellt werden. Das Bild stellt den Moment dar, wie, im Frühjahr 1813, ein junges schönes Mädchen, in

Gustav Graef, Vaterlandsliebe im Jahre 1813

Ermangelung anderer Gaben, ihr kostbar-blondes Haar als Beisteuer bringt. (Es wurden Ringe daraus gemacht und der Erlös war sehr bedeutend.) Diese, wie Niemand verkennen wird, höchst schwierige Aufgabe, hat der Maler in glück­lichster Weise gelöst. Die Scene, die bei minder meisterhafter Darstellung, komisch 53 , trivial, unschön hätte wirken können, rührt und ergreift. Gerade unsere Leser werden das Bild nicht ohne innere Bewegung betrachten kön­nen, und so sei es überall ihrer besonderen Aufmerksamkeit empfohlen.

22