NRW:
Anzahl der Schüler: 431 Aufgabe richtig gelöst: 365(84,7%) (Ju: 92%; Mä: 77%) Aufgabe falsch gelöst: 37(13,2%) Aufgabe nicht gelöst: Ö(2,1%) Insgesamt: Anzahl der Schüler: 830 Aufgabe richtig gelöst: 754(90,8%) (Ju: 93,7%; Mä: 86,5%)
Aufgabe 1: Ziffernkenntnis
100%
AA
95%
90%
| 85%-—-| | Berlin Brandenburg NRW
Richtig gelöst: 97,3% 97,8% 84,7%
90,8%
Betrachtet man die Leistungen der einzelnen Klassen, so sind Schwankungen zwischen 71% und 100% richtiger Lösungen festzustellen. In 22 Klassen bearbeiteten alle Kinder die Aufgabe erfolgreich. Die Klasse, in der mit 71% der geringste Anteil richtiger Lösungen zu fınden war, ist eine Berliner Klasse.
Aufgabe 2: Menge zu einer gegebenen Zahl angeben
Diese Aufgabe bewältigten insgesamt 77% der Kinder(1994 waren es 84% der Kinder). Auch hier wirkten sich Sprachschwierigkeiten negativ aus, so lag die Lösungshäufigkeit von Klassen mit hohem Ausländeranteil im Durchschnitt um mehr als 10% unter dem der anderen Klassen. Bei dieser Aufgabe wird eine deutliche Überlegenheit der Brandenburger Kinder deutlich.
Berlin: Anzahl der Schüler: 219 Aufgabe richtig gelöst: 173(79%) (Ju: 77%; Mä: 82%) Aufgabe falsch gelöst: 45(20,5%) Aufgabe nicht gelöst: 1(0,5%)
16