Teil eines Werkes 
Teil 1 (2002) Kinderleistungen - Lehrererwartungen
Entstehung
Seite
17
Einzelbild herunterladen

Kinderleistungen

Brandenburg: Anzahl der Schüler: 180 Aufgabe richtig gelöst 155(86,1%) (Ju: 85%;: 87%) Aufgabe falsch gelöst: 25(13,9%) Aufgabe nicht gelöst: 0 NRW: Anzahl der Schüler: 431 Aufgabe richtig gelöst:| 317(73,6%) (Ju: 75%;: 72%) Aufgabe falsch gelöst: 107(24,8%) Aufgabe nicht gelöst: 7(1,6%) Insgesamt: Anzahl der Schüler: 830 Aufgabe richtig gelöst: 645(77,7%) (Ju: 77,8%;: 77,9%) | Aufgabe 2: Menge zu einer gegebenen Zahl angeben | | 80% 7| 60%;; 40%; A 20%;| / i 0%;} Ss; ZEIT| i Berlin Brandenburg insgesamt |

Richtig gelöst: 79,0% 86,1% 73,6% 77,7%

Bei dieser Aufgabe schwankte der Anteil richtiger Lösungen in den einzelnen Klassen zwi­schen 60% und 95%, wobei die Klasse mit denschlechtesten Leistungen aus NRW war. Interessant an den Ergebnissen der Kinder sind die unterschiedlichen Darstellungen zur Zahl Neun, in denen deutlich wird, dass einigen Kindern bereits vor Schulbeginn mehr oder weni­ger bewusst eine Reihe von Eigenschaften der Zahl 9 bekannt ist.

=» Aufgabe für die Leserin/den Leser

Was erwarten Sie: Wie werden Schulanfänger bei 4 mal 5 gegebenen Punkten neun dieser Punkte ausmalen?

Wie von uns erwartet, fanden wir das folgende Muster am häufigsten, nämlich in 45% der richtigen Lösungen.

e000Ö 000080 ©[01]01]010 ©[01]01]010

17