Teil eines Werkes 
Teil 1 (2002) Kinderleistungen - Lehrererwartungen
Entstehung
Seite
20
Einzelbild herunterladen

Brandenburg:

Anzahl der Schüler: 180 Aufgabe richtig gelöst: 125(69,4%) (Ju: 67%;: 7 1%) Aufgabe falsch gelöst: 30(16,7%) Aufgabe nicht gelöst: 25(7,2%) NRW: Anzahl der Schüler: 431 Aufgabe richtig gelöst: 208(48,3%) (Ju: 49%;: 47%) Aufgabe falsch gelöst: 215(49,9%) Aufgabe nicht gelöst: 8(1,9%) Insgesamt: Anzahl der Schüler: 830 Aufgabe richtig gelöst: 497(59,9%)

(Ju: 59,4%;: 60,3%)

Aufgabe 4: Zuordnung Punktbilder- Ziffer

i

1

|(0)| :

| H

j:

HH*

z 3

80%{+ N 8

60%

40%

| A N

20%

0%- 7 N Berlin Brandenburg NRW insgesamt

Richtig gelöst: 74,9% 69,4% 48,3% 59,9%

!

Lern En EEE

Die Leistungen der Klassen schwankten zwischen 20% und 91%, wobei die Klasse mit dem geringsten Anteil richtiger Lösungen aus NRW war.

Aufgabe 5: Anzahl bestimmen und angeben

Diese Anforderung bewältigten 91% der Kinder, wobei wiederum große Schwankungen in den Leistungen der einzelnen Klassen festzustellen waren. Insgesamt ergibt sich bei der Lö­sung dieser Aufgabe ein recht homogenes Bild in den durchschnittlichen Leistungen an den drei Standorten..

Berlin: Anzahl der Schüler: 219 Aufgabe richtig gelöst: 195(89%) (Ju: 87%;: 91%) Aufgabe falsch gelöst: 22(10%) Aufgabe nicht gelöst: 2(0,9%)

20