Teil eines Werkes 
Teil 1 (2002) Kinderleistungen - Lehrererwartungen
Entstehung
Seite
24
Einzelbild herunterladen

PT z TU a 7 F a Ya) | Aufgabe 7: Additionsaufgabe(8+ 6) mit der Möglichkeit/ des Abzählens lösen/

100%

|

60%

40%

20%

0%

Berlin Brandenburg 62,1% 62,2% 65,1%

| I

insgesamt 63,7%

° | ET+... A

Richtig gelöst:

Die Leistungen der einzelnen Klassen schwankten bei dieser Aufgabe zwischen 36% und 95%, wobei die Klasse mit dem geringsten Anteil richtiger Lösungen aus Berlin kam.

Bei der Lösung dieser Aufgabe konnten wir z.T. interessante Strategien bei den Kindern fest­stellen, die die großen Unterschiede in der Entwicklung deutlich machen. So erklärte z.B. ein Junge, der die Aufgabe offensichtlich löste, ohne die Vögel im Bild zu zählen, seine Vorge­hensweise folgendermaßen:Das ist gar nicht so einfach. So zwei mehr sind 10 und dann noch 4 sind 14. Verstehst du? Er hat also zunächst die 8 zur 10 ergänzt, die 6 im Kopf in 2+4 zerlegt; und die verbleibenden 4 noch zur 10 addiert. Ein Zehnerübergang, wie er in vielen Lehrbüchern behandelt wird.

Interessant an dem Ergebnis dieser Aufgabe ist auch, dass schon viele Kinder in der Lage wa; ren, eine zweistellige Zahl zu notieren.

Aufgabe 8: Relationsverständnis; Orientierung

Diese Aufgabe stellt recht komplexe Anforderungen an das Sprachverständnis, was dazu führ­te, dass in Klassen mit hohem Ausländeranteil in NRW wieder schlechtere Ergebnisse erzielt wurden. Für die Klassen mit hohem Anteil an Kindern nicht-deutscher Herkunft in Berlin trifft diese Einschätzung nur teilweise zu, es gab Klassen mit vielen ausländischen Kindern, die auch diese Aufgabe recht gut bewältigten. In der anschließenden Übersicht wird deutlich, dass die Leistungen der Brandenburger Kinder, bei denen der Anteil ausländischer Kinder zu vernachlässigen war, deutlich über denen liegen, die von den anderen Kindern erbracht wur­den.

Berlin: Anzahl der Schüler: 219 Aufgabe richtig gelöst: 122(55,7%) (Ju: 49%;: 63%) Aufgabe falsch gelöst: 96(43,8%) Aufgabe nicht gelöst: 1(0,5%)

24