Teil eines Werkes 
Teil 2 (2006)
Entstehung
Seite
58
Einzelbild herunterladen

Heuvel Panhuizen, M. van den(1996) Assesment and realistic Mathematics Education. Freudenthal Institute; Utrecht

Möller, Regina(1997) Zur Entwicklung von Preisvorstellungen bei Kindern; in: JDM 4; 5. 285-316

Nührenbörger, Marcus(2002) Denk- und Lernwege von Kindern beim Messen von Längen. Theoretische Grundlegung und kindliche Längenkonzepte im Laufe des 2. Schuljah­res; Franzbecker Verlag, Hildesheim, Berlin

Scherer, Petra(1999) Produktives Lernen für Kinder mit Lernschwächen: Fördern durch For­dern; Band 1; Klett, Leipzig

Schmidt, R.-(1982) Zählfähigkeit von Schulanfängern Ergebnisse einer Untersuchung. In: Sachunterricht und Mathematik ın der Primarstufe; H. 10, S. 371376

Schmidt, S../Weiser, W. -(1982) Zählen und Zahlverständnis von Schulanfängern: Zählen und der kardinale Aspekt natürlicher Zahlen; in: JDM 3/4 S. 227 267 -(1986) Zum Maßzahlverständnis von Schulanfängern; in: JDM 2/3 S. 121 154

Selter, Ch. -(1993) Die Kluft zwischen den arıthmetischen Kompetenzen von Erstklässlern und dem Pessimismus der Experten. In: Beiträge zum Mathematikunterricht; Franzbe­cker-Verlag, Hildesheim -(1994) Eigenproduktionen im Arithmetikunterricht. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden -(1995a) Zur Fiktivität der Stunde Null im arıthmetischen Anfangsunterricht. In: Ma­thematische Unterrichtspraxis; 16. Jg. H.2

Steiner, H.G.(1997) Erwerb mathematischer Kompetenzen, in: Weinert, F./ Helmke, A. (Hrsg.) Entwicklung im Grundschulalter, Beltz, Weinheim

Stern, E.(1997) Erwerb mathematischer Kompetenzen: Ergebnisse aus dem SCHOLASTIK Projekt; in: Weinert/ Helmke: Entwicklung im Grundschulalter; Beltz, Weinheim -(1998) Die Entwicklung mathematischen Verständnisses im Grundschulalter; Pabst Publishers; Lengerich

Tiedemann, J./ Faber, G.(1994) Ist Mathe nichts für Mädchen? Mädchen unterschätzen sich im Mathematikunterricht; in: Die Grundschulzeitschrift;(8) 74; 33- 35 -(1995a) Mädchen im Mathematikunterricht: Selbstkonzept und Kausalattributionen im Grundschulalter, In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie; 61- 71 -(1995b) Mädchen und Grundschulmathematik. Ergebnisse einer vierjJährigen Längs­schnittstudie zu ausgewählten geschlechtsbezogenen Unterschieden in der Leistungs­entwicklung; In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psycho­logie; Jg. 38 S. 101- 111

van de Rijt, B. A. M.; van Luit, J. E. H.; Hasemann, K.(2000) Zur Messung der frühen Zahlbegriffsentwicklung; In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogi­sche Psychologie; Jg. 32 Heft. 1 S. 14 24