Print 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Place and Date of Creation
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Negiſter

Carolus/ König in Apulia/ koͤmpt in Vngern /fol.. Carolus/ Hertzog in Burgundien/ belagert Neuß/ fol. 6 235 Carolus/ König in Hiſpanien/ wird Romniſcher Kaͤyſer fol. oz. Wird gekroͤnet. fol

304. Helt einen Reichßtag fol. 39. Straffet die Auffruͤhrer zu Gend fol. 0. Carolus Victor /H. zu Braunſ. koͤmpt vmb/ fol. 350.40

Carolus Barthus J. C.ſtirbet/ fol. 437 Carthaus zu Franckfurt an der Oder/ wird geſtifftet vnd eingeweyhet/ f 73. Wird den Huſſiten abgebrand/ fol. x0. Wird zur Vniuerſitet geſchlagen/ fol. 330. Caſimirus/ Konig in Polen/ vertreget ſich mit dem Biſchoff zu Lebus/ fol. 69 Caſimirus/ Hertzog in Pommern/ belagert Koöͤnigßberg/ vnd wird erſchoſſen/ ol. j62 Caſimirus der ſechſte/ H. in Pomern/ verleurt Angermund in der Vckermarck /f. 20 Caſimirus/ Marg. zu Brand. wird geborn/ fol. 24 7. Schlegt die Nuͤrenberger/ fol. 262. Helt Hochzeit/ fol zoꝛ. Iſt Königs Caroli in Hiſpanien Legat fol. zoz. Zeucht in

Vngern /f. z ſtirbet.. z 4. Leitet feinen blinden Vater/ fol. 5. Chriſtoff von Rothan wird Biſchoff zu Lebus. ſol. 206. ſtirbet. f. 22. Chriſt off/ Fuͤrſt in Wendland/ wird erſchlagen. 208 Chriſtoff Leiniger brennet bas Schloß zu Nur berg abe/ fol. 209 Chriſtoff K. in Dennemarck/ helt zu Wilßnack einen Jůrſten tag/ fol. 257 Hat Hochzeit f. cod. Sti bet fol, 29. Chriſtophorus Stimmelins wird gehorn, fol. 57 Chriſtophorus Laſius wird Pfarrhert zu Cothus/ fol 366 Chriſtophorus Cornerus wird Superine in der Marck folz90.firbet/fol. 413 Chriſtophorus Pelargus wird Super. in der Marck fol. 429 Chriſtianus der erſte Konig in Demiemarck/ hat Hochzeit/ fol. 2j9 Chriſtianus der ander K. in Dennemarck wird vertrieben fol. zo9. Koͤmpt gen Ders lin/ fol. eod. Nimpt Triglam von Brand. hinweg/ hid. Chriſtianus der dritte/ K. in Dennemar d/ iſt auff m Reich tage zu Wormbe/ vnnd bins det daſelbſt einen Muͤnch an/ fel. 30 5, zo6. Chriſtianus Diſtelmeyer wird geborn/ fol. 345 Chriſtianus Marggraff zu Brandenburg/ wird geborn/ fol z67. zeucht nach Franck­furt an der Ser/ vnd wird Rector der Vniuerſitet/ fol. 453 Chriſtianus Wilhelmus/ Marg zu Brandenburg wird geborn fol 9s. wird Ertzbi­ſchoff zu Magdeburg/ fol. 453 Chriſten erobern Antiochiam/ vnd faſt gantz Syrien/ fol. 74. Chur fuͤrſtliche Hoheit wird auffgerichtet/ ol. ec Claudius Drufus zichet ins Deutſchland/ richtet die alte Marck auff/ elt vom Pferde ſtirbet zu Meintz/ ond wird zu Rom begraben fol. 8 Cleombrotus./ K. der Lacaedemonier/ koͤmpt vmb/ fol. 5 Cleodius der erſte/ Marg zu Soldwedel/ fol.. 8 Clodomirus regiert in der Marck/ fol. 35 Cloſter zu Zehdenick wird geſtifftet/ fol. ö; 703 Cloſter zu Straußberg/ Seehauſen vnd Chorin/ wird gdſtifftet/ fol. 05 Cloſter Marienſtern in Oberlauſitz wird geſtifftet/ fol. 307 Cloſter zu Franckfurt vnd zum Berlin wird geſtifftet. fol. J jos Cloſter zum Lauben wird geſtifftet/ 709 Zum Sagan/ f 8. Cſoſter zu obus wird reformiret /f. 34. Cloſter zu Kongßberg wird zum Hoſpital gemacht/ fol. 357 Cloſter Newendorff wird reformiret/ ol. 378380 Straußberg wird gebawet/ fol. jo5. Brandenburg in der Newen Cloſterkirche zu] Stadt wird eingeweyhet/ ſol. 4. Franckfurt wird zu baden ange­fangen/ f. 83 wird vollendet/ f. z. Koͤnigßberg wird.

37 Wird gebeſſert/ fel 406 fol, 371 Wird gebeſſert/ f Q n ic.

.

e/ K TE EEE

8 Dat

; mee, n. She