as ander Buß der Merckiſchen Jahrgeſchichten. Summa dieſes Buchs.
Ws ander Buch der Maͤrckiſchen Jargeſchichten fehet AZ ö an nach einſetzung des Marggraffthumbs Bran
CB senburg/ond erſtrecket ſich bis auff die zeit/ da Keyſer ) Sigiſmundus dem löblichen Fuͤrſten vnnd Herrn/ , Herrn Friederichen/ Burggraffen zu narnherg, aus dem Zoͤlleriſchen Stam vnnd Geſchlecht/ die March 8 randenburg/ ſeiner getrewen dienſte halben erblich vnd eigenthůmlich mit allen gnaden vnd freyheiten vbergeben hat. Begreifft demnach dis ander Buch alle Märckiſche gedenckwirdige Hiſt orten vnd geſchichte/ ſo ſich jnnerhalb vier hundert ſieben vnd achtzig jarẽ begeben vnd zugetragen haben.
).* R
D y)
6
]
Möcht lange nach des Marggraffthumbs Brandenburg einſetung iſt der Keyſer die Elbe hinauff in Behemem gezogen/ vnnd hat Koͤnig Wentzeln dahin gebracht/ daß er ſich an jhn ergeben/ vnd jhme/ als einem Roͤmiſchen Keyſer/ hulden muſte. Da ſind die Wiltzer/ Haueler vnd Brietzniſche Wenden vmbs neun hunderſte neun vnd zwantzigſte Jahr auffgewiſchet/ denen auch ein vnmuͤglich volck der andern Wenden von allen oͤrten her zugelaufen/ der meinung/ ſich nun alſo ſemptlich des Saͤchſiſchen Jochs wider zuentledigen. Aber Keyſer Heinrich ſandte jhnen alßbald Füͤrſt Bernharden zu Luͤnenburg/ vnd Graff Dietmarn von Wetthyn/ mit