Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

das Gerichte /fol.279, Richtet n. n Zoͤlle auff M der Ddet/fol.eodem. Theilek den Staußhergiſchen einen Zollbrleff mit/ fol. 28. Iſt bey Keyſers Carolt V. wahl/ fol zoz. Iſt kranck/ fol. zoq ſchicket Cegaten gen Ach/ Ibid iſt auffm Reichs tage zu Wormbs/ fol. zo. Fuͤhret der Siſchoff von Brandenburg zu Hauel­berg ein/ fol. zo. Machet newe Conltitut iones fol. 35. Bekoͤmpt den anfall an Joſſen/ lbi. Publiciret K: M: Conſtitution fol. 3.7. Ziehet gen Augſpurg vnd helt Orationes, 379. Iſt zu Celln am Rein/ 320 ſtirbet vnd wird begraben/ f 22 Joachim II. Marggraff zu Brandenbnrg wird geborn/ fol. 264 Iſt auffm Reichs­tag zu Wormbs/ fol. zo5. Helt Beylager/ fol.). 2. Ziehet in Vngern/ fol. 321. 333. Wird Churfuͤrſt/ fol. 22. Endert die Religion/ fol zo Leſſet die Vniuer­ſitet zu Franckfurt reformiren/ Jbid. Empfehet das Sacrament in beyder geſtalt fol. 33. Erlanget den Zoll zu Lentzen/ fol. 3. Gibt den Naniſchen ein Priuile­gium vber der Bredawer Holtz fol. 35. Iſt im Deutſchen Kriege auffs Keyſers Seiten/ fol. zz 6. Hilfft die Hertzoge in Sachſen vertragen/ Ibid. Bittet den Churfuͤrſten in Sachſen los/ ſol 38. Gibt denen zu Nawen einen newen Grentz­brieff/ fol. z39. Beſucht den Reicht tag zu Augſpurg/ vnnd left feine Kirchenord­nung auffs newe Confirmiren/ Ihid Hilfft Magd: belagern/ fol. 43. ſchlegt das ſtifft zu Stendall zur Vniuerſitet zu Franck: fol. 4 5. Empfehet die Lehen zu Fanck:am Mayn/ fol. 56. Vbergibt der newen Stadt Brand: das Kloſter das ſelbſt/ fol. 358. Helt ein Theo ogiſch Colloquium, Ibid. Beſuchet den Reichstag zu Franck: am Mayn/ fo. 360 Vbergibt denen zu newen Rupin das Kloſter das ſelbſt/ fol 363. Erlangt die Geſambte Hand ans Hertzog: Preuſſt/ fol. 366 Leſſet Groſchen ſchlagen/ Ibid. thut fein bekentniß vo der Religion/f z6ꝝ. ſtirbet/ fz 68 Joachim Friederich/ Marg: zu Brand: wird geborn, fol. zz5. wird Biſt u Hauelberg/ fol z) 355. wird Biſchoff zu Lebus/ fol z533. Wird Adminiſtrator des Ert ſtiffts Magdeburg/ fol. 64. Helt Hochzeit/ fol 367. Wird zu Magd: einge fuͤhret/ fol. 382 Wird Chur fuͤrſt zu Brandenburg/ fol. 44 2. Leſſet jhm die zum Berlin vnd zuLoͤlln huldigen/ Jb. Reitet zuFranck: ein/ vnd leſſet jm da auch huldigenf 452 Joachim Hertzog zu Moͤnſterberg/ wird Biß: zu Brand: fol 336 Joachim Ellefeld zerſtöret das Wunder bild zu Wilßnack /f. 4 6. wird gefangen/ lei. Mus aus der Marck/ ſol. 349 Joachimus Cnemiander ſtirbet/ fol. 366 Joachim Roͤbel ſtirbet/ fol 370 Joachim lindholtz ſtirbet/ fe. 374 Joachim Marg: zu Brand: wird geborn/ fo 393 Joachim=,. zu 2 geborn/ fol⸗ 393 Joachim Graff zu Zoͤllern/ ſtirbet/ ol an© 398 ö, ö. Mehrland/ wird Marg; vnd Churf zu Brand: fol. 169. ſauget die Marck Brand: aus/ vnd regieret die elbe durch Stadt halter Item ſetzet. HH. aus Mechelburg zu Stadthaltern/ fol. 8. ſamlet Geld in der Marck/ vnd ziehet dauon/ Ibid. Beſcheidet H. Johan aus Mechelhurg zu ſich/ fol. 62. Belagert das Schlos Drewkaw. lol, s; Köͤmpt gen Berlin/ t. 84. Verpfandet Ras thenaw vnd alten Landßberg/ hol. eo. Beſchatzet die Städte in der Marck. vnnd verpfandet das Schlos Iryſack⸗ Ibid machet nene Stadthalter in der Marck/ fol. 85 Verpfaͤndet die Marck Bran: fol. 8. ſtirbet/ Ibid. Jodocus Willichius/ fol.*. 350 Jodorus Willichius II. wird geborn/ kol. zz. ſtirbet/ fol. 406 Johannes Euangeliſta ſtirbel/ fol. 4 Johan: Scotus iſt Biſchoff zu Brandenburg fo ⸗·⸗ 70 Johan: I. wird Biſchoff zu Hauelberg/ lol. js ſtirbet/ J, Krieg wi Ertzhiſchoff zu Magd: Vnd nimpt Sa ol' 98. Rrieg wider den Ertzbiſchoff zu Mag 89 ener

Kw 22