Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

Regiſter.

ohannes lindholtz iſt der erſte Decanus zu Frankfurt/ fol. 265 Johannes Tegel verkeufft Ablasbrieffe/ I. 284 259. 286. 267. Nümet fein Rohtes Creutz ol. 23. Wird betrogn. lol. 268. Helt einen Conuentum zu Franckfurt/

fol. 289. Leſſet Poſitiones außgehen/ diſputiret/ vnd wird D. Therlogia/ bic. Johannes Oldendorpius/ tol. 299 Jehan Hilten iſt Lutheri Præceptor/ fol. 299. 300 Johan Geyler Propheceyet/ kol. zoo ſtirbet/ Io d. Johan Staupitz/ fol. 30 Johan Liechtenberger/ fol. 3 o Johan Blanckenfeld/ Biſchoff zu Reuel/ vermahnet die Strausbergiſchen zum Kir­chengebaw/ ſol. 303 Johan Marggraff zu Brandenburg wird geborn/ fol 280. Bekoͤmpt die Newe Marc vnd andere Herrſchafften/ fol 23 Zeucht zu Koöͤnigßberg ein/ ol z24. Begibet ſich zu den Proteſtirenden Staͤnden/ fol zꝛ9. Erlangt das Hertzogthumb Croſ­ſen/ ibi Leſſet Geſchůtz von Königsberg gen Cuͤſtrin fuͤhren/ fol. 334, Wil is Jarer im nicht willigen/ lol 40. Dienet dem Keyſer/ fol 345 Iſt auff eine Fürſi­liche Hochzeit zu Weymar/ fo z5z. Wil Hertzog Erichn nicht durch die newe Marck laſſen/ hol 363, Ruͤſtet ſich zum Kriege/ ol. 65. ſtirbet vnd wird begra­

ben/ tol. 36 Johan von Horneburg wird Biſchoff zu Lebus/ ſol 14 ſtirbet/ fol.* Hohan Georgius, Marggraff zu Brandenburg wird geborn/ fo. 2 Helt zum erſten Hochzeit/ kol. 35. Helt zum andern mal Hochzeit/ fol. 39. Wird Chur fuͤrſt/ fol. 368. Jumpt von etlichen Staͤdten die Huͤldigung/ fol. 3 69. Bekompt Marg­graffen Johanſen Land/ lbid. Ziehet gen Dreßden/ fo 375. Iſt zu Negenſpurg auff Reichstage/ fol 376. Helt zum drittenmal Hochzeit/ fol 377. Zichet aber­mal gen Dreßden/ fol zs9. Leſſet Königsberg berennen vnd einnemen/ tol 404. Hilfft in Sachſen die Caluimſche Lehr dempffen fo 407. Leſſet das Sch los ; zi Colln groͤſſer bawen/ fol 43. ſtirbet/ fol. 442. Wird begraben/ fol. 445. ete. Johan Friederich Hertzog in Sachſen/ helt Hochzeit/ fol. 353 Johan Gare us ſtir bet, fol. 376 Jehan Sigißmundus, Marggraff zu Brandenburg wird gehorn/ folz S9. Helt vers lobnis/ tol. 406 helt Beylager/ fol. 45 Johan Georgius JI. Marggraff zu Brandenburg wird gehorn/ ol. 378, wird Ads miniſtrator zu Straßburg/ fol. 4) Johannes Schoſſerus ſtirbet/ fol. 397 Johannes Schletzerus Medrus ſtirbet/ fol. 429 Johannes Churfürſt/ Johan Georgij Sohn wird geborn/ fol 442. wird getaufft bid. Irmengart Marggraͤffin zu Brandenburg/ verkeufft Alßleben/ fol. 3 80 Iſis wird in der alten Marck geehret/ fol. jo Iſenburg das Schlos/ woher es den Namen habe/ vnd wenn es geb awet/ fol ao. Koͤmpt an die von Aluensleben/ fol 57 Juden Lauffen eine Monſtrantz vnd Hoſtien/ vnd martern dieſelbe/ werden drüber eingezogen/ vnd endlich gerichtet/ fol, 270.&c Judith Churfůrſtin in Sachſen/ ſtirbet/ fol. 36 S. IVO. wird Canoniſiret/ fol. 156 Juſtinianus der Keyſer ſtirbet/ fol. 2 Juſtinus der Keyſer wind geborn/ fol 2)

K.

Kalbe