Druckschrift 
Annales Marchiae|| Brandenbvrgicæ,|| das ist|| Ordentliche|| Verzeichnuß vn|| beschreibung der fürnemsten vnd|| gedenckwirdigsten Märckischen Jahrgeschichten vnd Historien,|| so sich vom 416. Jahr vor Christi Geburt, bis auffs 1596. Jahr|| im Churfürstenthumb Brandenburg, vnd dazu gehörenden Landen vnd|| Herrschafften, von Jahr zu jahr begeben vnd|| zugetragen haben.|| Aus vielen glaubwirdigen Scribenten vnd Büchern, auch aus|| bewerten vrkunden vnd vielen alten monumentis, zusam-||men getragen vnd beschrieben.|| Auch mit vielen Bildnüssen vnd Figuren gezieret, vnd mit einem vollkom-||menen vnd richtigem Register verfasset,|| Durch|| M. Andream Angelvm, Strvthiomon-||tanvm.||
Einzelbild herunterladen

Regiſter Maria Marggraffen Caſimiri Tochter wird gebot n fol zoz ſtir het/ fol. 365 Marienkirch zu Strauß h erg wird renouiret vnd gewelbet/ ol. Marienkirch vor Straußberg wird fertig vnd eingeweyhet/ fol. Marienkirch zu Nykamer wird erſtlich erbawet/ fol. 6 Marienkirch zum Berlin brennet abe/ fol. 5 Martinus ſtirbet/ fol. 20 Nartinus Lutherus wird geborn/ fol 243 Cehret vnd Diſputiret wider den Ablas/ fol. 259. Schreibt an den Ertzbiſ zu Magd. vnd B: zu Brand: fol eod Iſt kranck vnd wird getroͤſtet/ fol. 300. wird Profeſſor zu Wittenberg/ Ibid. Gibt Raht/ wie man eine beſeſſene erlöͤſen ſol/ fol., ,, Martinus Polichius ruͤhmet(utherum/ fol. 300 Mattheus(eutholt Thumprobſt zu Eoͤlln an der Spree /fol 324 Mattheus Hoſtus wird geborn/ fol. 269. ſtirbet/ fol.. 398 Matthias von Vchtenhagen wird zu Nitter geſchlagen/ fol.. Matthias von Wedel ſeirhet/fol. 233 Matthias König in Vngern, wird belagert/ fol. 255 ſſitiret vnnd reformiret die

24 a& APIS ö*. K// K BR aA Da

Matthias von Jagamw wird Vi zu Brand: fol. 4. Vi Kirchen in der March /fol ʒz0. Theilet das Sactaꝛ unter beyder geſtalt aus/ fol. 33 Leſſet einen Conſens der Kirchen reformirung aufgehen Ibid ftir bet/ fol 4

Meuſe kommen aus dem Oderbruck/ fol. zo5. Beiſſen einen Biſchoff zu Tode, fol 396

Item einen Polniſchen Koͤnig/ ſampt Weib vnd Kindern/ fol ʒo6 9x. Item Mẽerci­aum den Hertzog: in der Maſam, fol. 397

Maimilianus J. Keyſer,/ Kriegt wider den Pfaltzgraffen/ fol 264. Confrmirct die ohe Schul zu Franckfurt/ fol 265. Verehrer Marg: Albrecht/ den Ertzbiß zu Magd: fol. zo). ſ ir bet/ fol.

6 303

Meche burger vberzſehen die Priegnitz/ fol 66. Die Mittel marck/ vnd belagern darin S traußberg/ fol. 99. Belagern vnd croͤbern TVeptam/ fol. 229. Machen Fried zwiſchen den Maͤrckern vnd Pommern/ ol. G]. e nf, Se, zzz

Mechtild Chur fůrſtin zu Brand: ſlirbet/ fol.

Mechtild Hertzogin in Pommern/ ſtirbet/ fol. Yo

Mechtild Marggraͤffin zu Brand: wird vermaͤhlet/ fol. nz

Menſchen werden vaſinnig/ fol. y. Werden heſeſſen/ fol. A3. 42

Meinhardus Marg: zu Bran: ſtirbet/ fol.. 189

Merten Beheme wird erſtochen/ fol.

Meſteuuinus H. in Pommern/ löͤſet Dantzig zu ſich/ fol.

Mieriſlaus M in der Maſaw/ wird von Meuſen auffgefreſſen/ fol.

Mieſlaus K. in Polen/ ſifftet das Biſt humb zu Schue/ fol.

Michel Happe iſt Heuptman zu Lenin/ fol..

Michael Jude wird gefangen/ kompt los vnd ſtirbet plotzlich/ fol.

Michael Juchſius ſtirbet/ pol.| 376

Michael Haflobius Poeta.; 403 a

303

ol.

Miß wachs der frůchte/ fol. M.. 340 30 35 40, 34. Miſiltzlaus Anh K. en 9. Keyſer Henrico Mp ft.* Miſtiuoius felt von der Chriſtlichen Religion/ heit einen Landtag vnd vberziehet die Marck Bran: fol. 63. S4. 65 66. Regieret in der Marck/fol. 67 Moͤnch wird auffm Predigſtul angebunden/ fol. 305.306. ſtraffet S. Paulum Luͤgen vnd ſtirbet ploͤtzlich/ fol. 32 Monch der lezte ſtir bet zum Berlin/ fol. m 368 Mönche entlauffen von n ,, 34. Stem aus dem Kloſter Lenin/ fol. 334 Inchberg wird eingenommen/ fol. 20 Monchberg wird eing f ö Monchn