Land Durchschnittliche Regelungen für bestimmte Arbeit- Sonderregelungen Wochenarbeitszeit nehmergruppen(stark vereinfacht) eines Industrie-(auch außerhalb der Industrie): arbeiters in Stunden|@ gesetzlich
(wöchentliche Höchstgrenze) MW tariflich
@ 40-Stunden-Woche Flexibilisierung:
MB 38-Stunden-Woche: Wöchentliche Arbeitszeit darf variieren,
seit April 1985 im graphischen solange über einen bestimmten Zeitraum 40 Gewerbe; die Regelarbeitszeit im Durchschnitt nicht
38,5-Stunden-Woche: überschritten wird.
ab November 1986 in der Eisen
und Metallindustrie.
mM 39-Stunden-Woche: Flexibilisierung: Tägliche und wöchentliche Ab Dezember 1986 Arbeitszeit darf variieren, solange im Durchim privaten Bereich; schnitt die Regelarbeitszeit eingehalten wird. ab Januar 1987
im öffentlichen Sektor.
@ 37,5-Stunden-Woche: nur für Beamte GR) 40 M 40-Stunden-Woche: „Nationale Kollektivvereinbarung“, gilt für alle Unternehmen. MM 40-Stunden-Woche DD 40 mit Ausnahme der Banken: 38 bzw. 38,5 Stunden seit 1984 für Gehalts- bzw. Lohnempfänger
Arbeitszeitdauer und Arbeitszeitverkürzung im internationalen Vergleich
@ 40-Stunden-Woche WM Ausnahmen davon nur in wenigen Tarifverträgen.
83
