Wochenarbeitszeit international
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit eines Industriearbeiters in Stunden
Regelungen für bestimmte Arbeitnehmergruppen (auch außerhalb der Industrie): ® gesetzlich
(wöchentliche Höchstgrenze) Mi tariflich
mM 38-Stunden-Woche: Vereinbarungen auf Betriebs- und Branchenebene 1983/84. Weitere Verkürzungen, wo noch keine 38-Stunden-Woche, im Rahmen „des Gesetzes zur Sozialen Wiedergesundung“(Januar 1985).
MM 38,5 Stunden-Woche: für inzwischen 7 Millionen Arbeitnehmer.
@ 39-Stunden-Woche: für alle Arbeitnehmer seit Februar 1982.
MM 39 Stunden oder weniger: für 80 Prozent aller gewerblichen Vollarbeiter.
Sonderregelungen (stark vereinfacht)
Flexibilisierung: Tägliche und wöchentliche Arbeits zeit kann variieren, solange die Regelarbeitszeit im Durchschnitt nicht überschritten wird.
Flexibilisierung: Wöchentliche Arbeitzeit
darf variieren, solange im Durchschnitt
38,5 Stunden gewahrt bleiben (Ausgleichszeitraum bis zu 12 Monaten). Arbeitszeitverkürzung auch in Form zusätzlicher Ruhetage und Freizeiten.
Flexibilisierung: Wöchentliche Arbeitszeit darf variieren, solange im Jahresdurchschnitt die 39-Stunden-Grenze nicht überschritten wird.
82
Arbeitszeitdauer und Arbeitszeitverk
ürzung im i
nternationalen Vergleich
