% Tendenzen zu einer weiteren Verkürzung der Arbeitszeitdauer
Hinsicht sind derartige Anpassungsprozesse unabdingbar. Sture Umverteilungsvorschriften würden auf längere Sicht sehr teuer werden, weil sie den Strukturwandel behinderten.
Weniger Arbeit für alle dürfte nicht zuletzt auch deshalb eine Illusion bleiben, weil man oft immer weniger Arbeitskräfte benötigt, um den gleichen Wert an Waren und Dienstleistungen zu erzeugen(vgl. Abb. 30).
Warum Arbeit knapp wird
Um Waren und Dienstleistungen im Wert” von
hervorzubringen, waren notwendig:
Abb. 30: Arbeit als Mangelware[957]* zu Preisen von 1985
Gleichwohl besteht Einigkeit bei allen relevanten Interessengruppen und bei den politischen Parteien, daß die hohe Arbeitslosigkeit, die gegenwärtig besteht und sich bis Ende der 80er Jahre nicht wesentlich vermindern lassen wird, wirksame Lösungen erfordert. Gravierende Unterschiede bestehen allerdings hinsichtlich der einzuschlagenden Wege und der Wirksamkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen.
2. Neue oder alte Formen der Arbeitszeitverkürzung?
Der im einführenden Kapitel beschriebene Prozeß der Arbeitszeitverkürzung seit dem Beginn der Industrialisierung sollte u.E. nicht zu dem Schluß verleiten, daß die seitdem eingeschlagenen Wege auch in Zukunft in dieser Form weiter beschritten werden müssen. Allein wegen des inzwischen erreichten Verhältnisses von Arbeitszeit und Freizeit, offiziellem Ar