Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
130
Einzelbild herunterladen

130 Faktische Formen des vorzeitigen Eintritts in den Ruhestand

len zeigen aber auch, daß die vorzeitige Pensionierung sehr intensiv ge­nutzt wird und bei den berechtigten Arbeitnehmern eine entsprechende Nachfrage vorliegt.

Demnach werden die Altersrentner in der Bundesrepublik Deutschland immer jünger. Nur 19 von 100 Versicherten warteten 1982 noch ihren 65. Geburtstag ab. Diese Entwicklung ist von den meisten Renten-Experten unterschätzt worden. Insgesamt wird deutlich, daß diereguläre Alters­rente ab 65 mittlerweile die Ausnahme darstellt.

Als Bedingung gilt in diesem Fall, daß 37,5 Jahre lang Rentenbeiträge ge­zahlt worden sind. Die Rente beträgt etwa 70% des durchschnittlichen Nettolohnes. Die Finanzierung erfolgt durch Inanspruchnahme bereits vorhandener Rücklagen und durch Anleihen der Rentenkassen. Wegen des langfristigen Rückgangs der Erwerbsbevölkerung gilt die Finanzierung als unsicher. Gleichwohl ist der vorgezogene Ruhestand, wie die ersten Er­fahrungen zeigen, von den Anspruchsberechtigten in großem Umfang an­genommen worden. Dies gilt auch für andere Industrienationen, bei denen der Anteil der Erwerbstätigen im Alter von 60 bis 64 ständig abnimmt(vgl. Abb. 41).

Im Alter noch arbeiten?

DR Von je 100 RR 60- bis 64 jährigen stehen noch im Berufsleben

Abb. 41: Vorgezogener Ruhestand im internationalen Vergleich