Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
129
Einzelbild herunterladen

Faktische Formen des vorzeitigen Eintritts in den Ruhestand 129

N. Faktische Formen des vorzeitigen Eintritts in den Ruhestand

1. Der faktische Beginn des Ruhestands

Dasoffizielle Pensionsalter 65 steht heute weitgehend nur noch auf dem Papier. Seit 1973 die flexible Altersgrenze eingeführt worden ist, wächst nach den Unterlagen der Rentenversicherungsträger die Zahl der Früh­rentner rapide an. Waren vorher noch rund 60% der Männer zwischen 60 und 65 bis zum Ende des 65. Lebensjahres erwerbstätig, so waren es beim Geburtsjahrgang 1910, der die flexible Altersgrenze beanspruchen konnte, nur noch 40%. Zur Zeit dürften mehr als 75 bis 80% der Anspruchsbe­rechtigten vorzeitig in Rente gehen. Insofern kann man sagen, daß gewis­sermaßen erdrutschartig ein Trend zur Rente mit 60!4 begonnen hat(vgl. Abb. 40).

Immer früher Abschied vom Arbeitsleben

60 jährigen 60jährigen* Männern( waren

Abb. 40: Der Trend zur Rente ab 60

Ähnliche Entwicklungen sind bei den vorzeitigen Berentungen wegen Schwerbehinderung oder Erwerbsminderung festzustellen, auf deren An­spruchsvoraussetzungen noch näher eingegangen werden soll.

Es versteht sich von selbst, daß die deutliche Zunahme der Frührenten be­achtliche Mehrkosten bei der Rentenversicherung ausgelöst hat. Die Zah­

140 Lebensarbeitszeit, Handelsblatt v. 4. Aug. 1982.