Druckschrift 
Arbeitszeit im Wandel : Möglichkeiten und Formen der Arbeitszeitgestaltung / von Helmut Glaubrecht; Dieter Wagner; Ernst Zander
Seite
138
Einzelbild herunterladen

Der gleitende Übergang in den Ruhestand

Gesellschaft

Beschäftigungs­aspekte

Flexible

Arbeit Pensionierung

Humani- Wirtschaft­sierungs- lichkeits­aspekte und Organisa­tions-Aspekte

Abb. 43: Bezugsgruppen der flexiblen Pensionierung!

2. Gleitender Übergang in den Ruhestand als internationales Phänomen

Einen umfassenden Überblick über vorzeitige Ruhestandsregelungen und' die internationale Diskussion der Verkürzung der Lebensarbeitszeit gibt| eine Studie des US-amerikanischenNational Council for Alternative Work Patterns wieder.!4# Diese Studie nach umfangreichen empiri­schen Untersuchungen vor allem in Europa ist auf einer Konferenz über Phased Retirement Practical and Policy Implications am 29. 03. 1982 in New York vorgestellt worden. Danach gibt es Erfahrungen mit der Ver­

147 Vgl. Heymann, H.; Seiwert, L. J.: Wann kommt die flexible Pensionierung? Manage­ment-Zeitschrift io 1982, S. 285. 148 Swank, C.: Phased Retirement: The European Experience, Washington, D. C. 1982.