Das normale Arbeitsentgelt beträgt deshalbzur Zeit........ DM brutto. Die Ansprüche ändern sich mit der Änderung der entsprechenden Leistungen für vollbeschäftigte Arbeitnehmer(z. B. Tariferhöhungen).
b) Für die Zeit einer vorübergehenden Heranziehung zur Arbeitsleistung erhält Herr/Fral. ee anstelle der Bezüge zu a) anteilig das ungekürzte normale Arbeitsentgelt.
C) Freizigaretten werden der Menge nach weitergewährt, müssen aber zu Lasten von Herrn/Fral.....0.000000000004 als abgabenpflichtiger Sachbezug(zur Zeit 90,— DM monatlich) in der Entgeltabrechnung berücksichtigt werden.
d) Die Betriebsrente wird so berechnet, als wenn für die Zeit der Freistellung die vollen Bruttobezüge bezahlt worden wären.
IIT
a) Herr/Fral ee. ist verpflichtet, jede die Arbeitsunfähigkeit auslösende Erkrankung Reemtsma durch Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wie bei Vollbeschäftigung zu melden.
b) Für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit gelten die Bestimmungen des Manteltarifvertrages. IV
Die Urlaubsansprüche sind mit der Freistellung abgegolten.
V
a) Dieser Zusatzvertrag und der Arbeitsvertrag enden, ohne daß es einer Kündigung bedarf, mit dem Zeitpunkt, von dem ab Herr/ FFal 0....0000000000046 eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsrente beanspruchen kann, spätestens am 19......
Er/Sie erklärt sich damit ausdrücklich einverstanden.
Praktische Erfahrungen mit Regelungen zur Arbeitszeitverkürzung