Arbeitszeitflexibilisierung durch Teilzeitarbeit und Job-sharing 239 N BES
Teilzeitvariante
Direkte Personalkosten
® Lohn
@ Gehalt
@ Sozialversicherung
@ sonstige Personalzusatzkosten etc.
Arbeitgeberanteile Sozialversicherung
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Überstundenzuschläge
Anlern- bzw. Einarbeitungskosten
Übergang auf Teilzeit mit Erhöhung der Mitarbeiterzahl
Bei im übrigen unveränderten Bedingungen bleiben direkten Personalkosten konstant
Diese Kosten steigen nur dann, wenn das Entgelt des Vollzeitbeschäftigten vor der Arbeitsteilung über den Versicherungs- u. Beitragsbemessungsgrenze lag und nach der Arbeitsteilung beide Teilentgelte voll beitragspflichtig werden.
Anspruch auf Lohnfortzahlung entfällt für Arbeiter, wenn die Wochenstundenzahl zehn Stunden nicht übersteigt($ 1 Abs. 2 Satz 2 Lohnfortzahlungsgesetz).
Kostensenkung, da bis zur Erreichung der tariflichen Arbeitszeit keine Mehrarbeitszuschläge anfallen, d.h. die bei Vollzeit-Mitarbeitern erforderlichen Mehrarbeitszuschläge entfallen.
Steigen bei Teilzeitkräften in Relation zur Zahl der Arbeitsstunden.
Teilzeit ohne Erhöhung der Mitarbeiterzahl
die direkten Personalkosten sinken ganz erheblich, wenn die bisherige Aufgabenstellung in einer kürzeren Arbeitszeit erfüllt wird.
Der links genannte Nachteil tritt nicht ein, wenn keine volle Substitution der Vollzeitkraft durch eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl erfolgt.
Das links Gesagte gilt hier ebenso.
Das links Gesagte gilt hier ebenso.
Fallen nicht an, da hier vorhandene, d.h. bereits eingearbeitete Mitarbeiter auf Teilzeit übergehen.