248 Partner-Teilzeitarbeit(„Job-sharing“)
Position Tagesplan Mo Di Mi Do Fr Bankkassierer Summe der geleisteten Arbeitszeit: A=16 B=24 Verkaufsrepräsentant
Summe der geleisteten Arbeitszeit:
A=20 B=20
(A und B arbeiten beide
freitags 4 Stunden)
Betriebsingenieur Summe der geleisteten
Arbeitszeit:
A=20 B=20 A (A und B teilen sich einen
7 Stunden-Tag, wobei sich
eine Stunde jeweils überschneidet)
Lehrer
Summe der geleisteten Arbeitszeit:
A=24 B=24
(A und B arbeiten beide mittwochs 8 Stunden)
Workshop-Koordinator Summe der geleisteten
Anmerkung: Die schraffierten Flächen zeigen die Zeiträume an, in denen A und B gleichzeitig arbeiten.
Arbeitszeit: A=20 B=20 (A und B arbeiten zusammen an vier 5 Stunden-Tagen, wobei freitags frei ist)
Abb. 58: Möglichkeiten für Job-sharing-Arbeitszeiten
Der Vorteil für den Arbeitgeber liegt klar auf der Hand: Er braucht sich im Urlaubs- oder Krankheitsfall oder bei Bummelei nicht zu sorgen; die Arbeitnehmer selbst sind dafür verantwortlich, daß der Arbeitsplatz besetzt ist. Der Nachteil für den Arbeitgeber besteht darin, daß er keinen Einfluß mehr darauf hat, welcher Arbeitnehmer zu welchem Zeitpunkt den Arbeitsplatz einnimmt.