8 .
GOMERIL UND REGAN
Oie Haltung der Töchter und Schwiegersöhne die bloß viel Geld brauchen.
9 -
ERSTE VERLEGENHEITEN
Kündigungen. Er wendet sich an Attinghaus. Der hilft auch, stellt aber Bedingungen oder macht wenigstens Vorstellungen. Große Szene zwischen Storch und Attinghaus, worin sich beide von ihrer liebenswürdigsten Seite zeigen.
RÜCKTRITT DES KÖNIGS. UMSCHWUNG Es darf dies aber erst Anno 65 oder 67 spielen.
11.
DAGOBERTS VERLOBUNG
Die politischen, kirchlichen und häuslichen Schreckensnachrichten treffen fast zu gleicher Zeit bei Storchs ein. Entsetzen über die Verlobung. Szene zwischen Storch und Störchin. Szene zwischen ihr und dem Geistlichen.
Vielleicht auch zwischen ihr und Attinghaus.
Attinghaus
Gespräch mit Rudenz oder einem andern.
Er bekennt sich persönlich zu sehr aristokratischen Anschauungen als Dagobert sich mit Rebecca verlobt hat und die Mutter außer sich ist.
Aber erfährt fort: »Ich wäre vielleicht eigensinniger, unerbittlicher; ich glaub es nicht, aber es ist möglich. Nur eins ist unmöglich. Ich würde nie glauben, daß das Heil der Welt an diesen Dingen hängt. Ich bin aristokratisch, aber ich bin mir bewußt es zu meinem persönlichen Behagen zu sein, außerdem glaub ich auch ehrlich an den Nutzen davon für die Gesamtheit. Aber das sind doch ganz irdische Erwägungen und wenn das gestört u. durchbrochen wird, so kann mir das höchst unangenehm sein, aber für den großen Weltenlauf ist es gleichgültig. Und nun sehen Sie diese Frau an: sie glaubt, daß die Welt aus den Fugen geht und träumt von Welt-Untergang.[«]
iz
DAGOBERTS VERLOBUNG.
WIRD NICHT AKZEPTIERT.
KEIN ZUREDEN HILFT
Der Krieg bricht aus. Dagobert fällt. Drei Monate später wird der Erbe geboren. Eindruck davon auf Storch und Störchin, sie bleibt unerschüttert.
ij
DER BANKRUTT
Attinghaus. Es gibt nur ein Mittel: Aussöhnung mit der Schwiegertochter. Sie willigt schließlich darin. Rebecca kommt und das Kind.
14.
ES KLÄRT SICH ALLES WIEDER- ABER NUR ANSCHEINEND lm Herzen doch Demütigung, Mißstimmung, Bitterkeit.
48