Heft 
(1897) 06
Seite
87
Einzelbild herunterladen

Znljrmarktsöu mm et.

87

aber die Damen wollen doch gewiß lieber aus den ersten Platz, also zwanzig die ä Person, wenn ich bitten darf!"

Natürlich erster Platz," sagte Julie mit tiefem Ernst,heute wollen wir mal etwas drausgehen lassen."

Ein erhöhtes Podium, und der leere Zuschauer­raum davor durch einen Strick in zwei Hälften ge­teilt; eine leuchtend rote Kattungardine, rings um die vordere Hälfte gespannt, stempelte diesen Raum zum ersten Platz, für die oberen Zehntausend der Jahr- marktsbesucher bestimmt.

Einstweilen bestanden diese nur aus uns zweien, der andre Platz war noch völlig leer.

Und draußen ging das Gebrüll und Geschrei und Geklingel unbeirrt seinen Gang.

Lange Minuten verrannen.O je," sagte Julia kläglich und trat von einem Fuß auf den andern, denn es war scheußlich kalt aus dem feuchten Erd­boden, und sie hatte natürlich! ganz leichte gelbe Schuhe an.

Aber allmählich füllte es sich doch.

Ein paar Soldaten, drei kichernde Backfische mit ebensoviel Sekundanern hintendrein, zwei süße kleine Burschen in Matrosenanzügen mit erwartungs­voll aufgerissenen Augen und so weiter.

Nun tauchten drei kleine Mädchen am Eingang auf. Die kleinste wohl kaum sechs Jahre alt blieb aber plötzlich stehen, als gerade hinter dem Gitter wieder das Geheul anhub.

Nein, nein," sagte sie weinerlich,ich will draußen bleiben, ich bin so gräßlich bange!"

Ach Uusinn, komm nur!"

Du bist ein Schaf, Lieschen," sagte verächtlich die Größte mit dem blassen Gesicht und der mageren Figur.

Die Kleine ließ sich überreden; halb gezogen ging sie vorwärts, und dicht vor dem Podium, so daß sie gerade vor uns standen, machten die drei Kinder Halt.

Sie reist nämlich zum erstenmal mit," sagte erklärend das dritte kleine Mädel, das sehr elegant, aber ein klein wenig theatralisch ungezogen war: ein schönes hellblondes Kind mit rotem Seiden­plüschmantel und malerischem Hut auf den offenen Haaren.

Die Größere Zuckte die Achseln.Ach so; na, dann freilich!"

Als sie vorhin bei uns fuhr," erzählte die Blonde weiter,mochte sie nicht mal auf einem großen Pferde sitzen, und sie ist doch schon sechs Jahre alt!"

Pah," sagte die andre mit kurzem Lachen,als ich drei Jahre alt war, stand ich schon feste auf einem lebendigen Pferde!"

Die Kleinste riß die blauen Augen aus:Fielst du denn nicht runter?"

Natürlich zuerst; aber dann gab's Wichse, und schließlich siel ich nicht mehr." Sie sprach in einer eigentümlich kalten, trockenen Art, die entschieden etwas Unkindliches hatte.Ihr könnt nachher bei uns zusehen," fügte sie gönnerhaft hinzu,um sieben

sangen wir an. Wenn ich nur wüßte, wie spät es ist".

Ich brannte längst darauf, diesem Kleeblatt etwas näher zu treten, und sah nun schleunigst nach meiner Uhr.

Es ist dreiviertel sieben, Kleine."

Sie machte einen Knix und sagte:Danke schön", dann zu den andern Kindern gewendet:Ich kann nicht mehr warten, ich muß fort, adieu. Also ihr kommt. Sagt nur an der Kasse, Blanka hätte euch herbestellt."

Wie eine kleine Schlange glitt sie durch die Umstehenden hinweg.

Jetzt wandte mir die Jüngste ihr blasses, ver­frorenes Gesichtchen Zu:Ob einem der Negersürst wohl etwas thut?"

Ganz gewiß nicht," versicherteich mit dem be­ruhigendsten Ton, der mir zur Verfügung stand, das darf er ja gar nicht; sieh mal, da steht ja auch ein Polizist, vor dem hat er schreckliche Angst."

Immer noch sah sie mich unruhig von der Seite an, als wenn sie noch etwas sagen wollte; endlich kam sie damit heraus:

Darf ich Sie ansassen?"

Statt aller Antwort schlang ich meinen Arm um die Kinderschultern und zog die kleine, schmäch­tige Gestalt eng an mich heran.So. Fürchtest du dich nun noch?"

Nein," sagte sie tapfer, aber die kleine Hand in meiner Rechten zitterte doch noch ein wenig.

Da schob sich auch in meine Linke eine Kinder­hand im straffen Glacehandschuh.

Bist du denn auch ängstlich?" fragte ich.

Nein, aber ich will Sie auch anfassen," sagte die hübsche Kleine im roten Plüschmantel trotzig. Sie hatte überhaupt etwas von einem verwöhnten Prinzeßchen an sich.

Nun müßt ihr mir aber auch sagen, wie ihr heißt."

Alma Kasatz. Wir haben das Schiffskarussell da drüben und noch ein andres Karussell, das augenblicklich in Hamburg ist. Und sie heißt Lieschen Meermann, vom Panorama," antwortete die vor­laute Kleine zu meiner Linken prompt.

Und eure Freundin, die eben sortging?"

Blanka Caselli vom Cirkus. Die kann famos reiten," sagte Alma anerkennend;aber sie werden Wohl abbrechen, sie machen kein Geschäft hier, meint Papa." Und dann im Flüsterton, auf die kleine Meermann deutend:Und die auch nicht. Sie schreien und schreien, und 's kommt kein Mensch rein."

Lieschen mußte doch Wohl etwas von den letzten Worten gehört haben, wenigstens sagte sie jetzt, das spitze weiße Kinn vorschiebend:

Unser Panorama ist sehr schön! Wir haben sogar schon die Hinrichtung des Massenmörders Stech­apfel und den Einsturz der Eisenbahnbrücke über den Hudson hat sonst niemand außer uns!"

Nun denk mal einer an!" sagte ich bewundernd.

Wollen Sie's sehen? Ja? Kommen Sie nach­her mit mir, Sie brauchen nichts zu bezahlen, nein, wahrhaftig nicht," versicherte das kleine Mädchen eifrig.