Die Inbiläums-Auiistansstelluiig in Berlin.
497
^ EL
eine Kolossalgruppe von hoher Schönheit, ferner von Fritz Zadoiv, dessen „Fischerknabe" so viel Beifall fand, das; ihn dasCvmitee zur Verlosung angekauft hat, eine Statuette „Knabe nach dem Wurfe", die sich durch ungemeine Lebendigkeit der Auffassung und des Ausdruckes anszeichnet. Nicht minder ausgezeichnet ist die Brnnnengruppe Victor Tilg-
Minde. II. 2.
Sculptnr von Manzel.
ners, die in Carrara-Marmor ausgeführt und ausgestellt in der kaiserlichen Villa in Ischl ist. Unser Künstler giebt ans seinem Bilde die rechte Flügelgruppe. Endlich sehen wir in wohlgelungener WiedergabeWae- geners „Italienisches Mädchen, mit einer Katze scherzend" und Ludwig Manzells Gruppe: „Am Wege".
Doch genug des Schönen für heute! Das Auge ist übersättigt und der Geist nicht im Staude, mehr
Aegyptischer Tempel.
Eindrücke aufzunehmen. Wir treten hoch auf- athmend vor das Hauptportal, für dieses Mal von der Welt des Schönen da drinnen Abschied nehmend. Aber nur für dieses Mal. Wer einmal da drinnen gewesen ist, den zieht es mit magischer Kraft wieder dahin, wir kommen bald und oft wieder.
Die laue Luft des Sommerabends schlägt uns erfrischend entgegen. Man hat bereits die elektrischen Flammen entzündet und das Licht liegt wie Heller Mondenschein über dem Garten, während hoch über uns der Himmel ein tief dunkles Blau angenommen hat. Dazu dringt das melodische Plätschern eines Wasserfalles an unser Ohr und von fern her schallen die Klänge eines vollen Orchesters. Wunderbar! Wir wandeln an Sie- merings Kolossal-Reiterstandbild des großen Washington vorüber und gedenken dabei lächelnd des allerdings verzeihlichen Jrrthums, der dem Kritiker eines unserer ersten Tagesblätter neulich passirt ist. Er hielt den großen Amerikaner da oben
für den alten Fritzen und verbreitete am anderen Morgen in seiner Kritik sich ausführlich über diese neue Darstellung des patriotischen Heros.
Durch die Bögen der Stadtbahn treten wir in die zweite Hälfte des Ausstellungsparkes. Eine neue Welt nimmt uns auf. Rechts und links vor
63