IV.
Aeussere Sehieksale.
Wir haben oben gesehen, dass die mündliche Lehre, die jetzt gemeinhin mit dem Talmud iden- tificirt wird, sich im Laufe der Zeit grosse Autorität in der Judenheit erworben hat und dass dies keineswegs auf einen Zufall zurückzuführen ist. Der Talmud hat sich aus dem Judenthum, heraus entwickelt, und wir können uns das nachbiblische Judenthum und dessen Fortdauer ohne den Talmud gar nicht denken. Wir haben ja die geschichtliche Erscheinung des Karaismus vor uns, dessen Entstehung und historische Berechtigung wir völlig objektiv beleuchtet haben. Aber so sehr zeitgemäss und historisch berechtigt der Karaismus zur Zeit seiner Entstehung gewesen sein mag — sein Hauptmangel lag darin, dass er eine grosse Geschichtsepoche wegstreichen wollte, also eigentlich gleich bei seinem Auftreten unzeitgemäss war. Das Judenthum hätte damals eine anders geartete Fortbildung erfahren können, wie sie übrigens auch in der That im zehnten Jahrhundert durch die Wiedergeburt der Wissenschaft in der spanisch-arabischen Epoche eingetreten ist, aber eine Rückbildung konnte unmöglich heilsam