Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
9
Einzelbild herunterladen

Coniferae.

9

amerika stammend; bei uns nur angepflanzt.

Bt. 4, 5;H. 1,50-3 m. (Juniperus virginiana L.) Virginische Ceder . . . S. virginiäna Aschs.

liegend, Aeste abstehend; anliegende B. stumpf; F. kugelfg., znrttckgebogeu. Aus den Alpen, angepflanzt. Bt. 4, 5; H. 1,50-3 m. ( Junip. Sabina L.). Gebräuchlicher S. S. officin&lis Gke,

19. Thuja T. Lebensbaum. (L. XXII, 10.)

Aeste in senkrechter Ebene verzweigt; F.schuppen 6-8. Aus China, häufig angepflanzt. Bt. 4, 5;

H. 6-8 m. Chinesischer L. . . T. orientälis L.

-in wagerechter Ebene verzweigt; F.schuppen

10-12. Aus Nordamerika; angepflanzt. Bt. 4, 5;

H. 6-8 m. Amerikanischer L. T. occidentälis L.

20. Finus T. Kiefer. (L. XXI, 6.)

1. Nadeln zu 2 in einer Hautscheide.2

zu 5, lang, weich, hellgrün. Aus Nord­amerika, auch in kleinen Beständen angepflanzt.

Bt. 5; H. 15-25 m. Weymouths-K. P. Ströbus L.

2. Nadeln dunkelgrün, ziemlich lang.3

grasgrün, kurz. Wild in Gebirgswäldern, in Parks zuweilen angepflanzt; im Beutnitzer Wald bei Sternberg anscheinend wild. Bt. 5;

H. 7-15 m. Zwerg-K. . . . P. Müghus Scop.

3. Rinde dunkel; Nadeln lang; Zapfen glänzend, scherbengelb. Aus Unterösterreich, angepfl. Bt. 5;

H. 15-30 m. Schwarz-K. . . P. Laricio Poir.

des oberen Stammes rotgelb; Nadeln mässig lang; Zapfen glanzlos, grau. Unser häufigster Waldbaum. Bt. 5; H. 15-30 m. Ge­meine K., Föhre, Kiene . . . P. silvöstris L.

21. Lfirix T. L ä r c h e n b a u m. (L. XXI, 6.)

Baum, dessen Nadeln im Winter abfallen. Aus Süddeutschland, hier und da auch in Beständen angepflanzt. Bt. 4,5; H. 15-30 m (L, europaea DC.). Gemeiner L. ...... L. decidua Mill.

22. Picea Lk. Fichte. (L. XXI, 6.)

1. Junge Triebe samtfilzig; Nadeln klein, ganz